schwingungsdauer

  • 11Buckingham'sches Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Buckingham'sches Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Buckingham-Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Buckingham-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Buckingham-Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Buckinghamsches Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Buckinghamsches Produkttheorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Pendel — (v. lat. Pendulum), 1) ein schwerer Körper, welcher an einem Faden od. unbiegsamen Stabe so aufgehängt ist, daß er einen Bogen um eine Achse beschreiben kann, welche nicht durch seinen Schwerpunkt geht. A) Ein ebenes P. ist ein solches, dessen… …

    Pierer's Universal-Lexikon