schwimmblase

  • 31Fischblase — Fịsch|bla|se 〈f. 19〉 1. Schwimmblase der Fische 2. 〈Arch.〉 fischblasenartiges Ornament (bes. im got. Maßwerk); Sy Schneuß * * * Fịsch|bla|se, die: 1. Schwimmblase der Fische. 2. (Archit.) einer Fischblase (1) ähnliche Ornamentform bes. im… …

    Universal-Lexikon

  • 32Beluga-Stör — Europäischer Hausen Europäischer Hausen (Huso huso) Systematik Überordnung: Knorpelganoide (Chondrostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Belugastör — Europäischer Hausen Europäischer Hausen (Huso huso) Systematik Überordnung: Knorpelganoide (Chondrostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Huso huso — Europäischer Hausen Europäischer Hausen (Huso huso) Systematik Überordnung: Knorpelganoide (Chondrostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Pangasianodon hypophthalmus — Pangasius Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Pangasius hypophthalmus — Pangasius Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Pangasius sutchi — Pangasius Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Physoklisten — Physoclisten (auch Physoclisti oder Physoklisten) ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Knochenfischen. Bei diesen ist die Schwimmblase geschlossen, also der embryonal angelegte Verbindungsgang zwischen Darm und Schwimmblase (Ductus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Trommelmuskel — Der Trommelmuskel bringt die Schwimmblase von Knochenfischen auf direktem oder indirektem (mit Umweg über den Springfederapparat) Weg zum Schwingen, was ein klopfendes oder knurrendes Geräusch ergibt. Innerer Trommelmuskel: Die Muskelfasern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Europäischer Wels — (Silurus glanis) Systematik Unterkohorte: Ostariophysi Otophysi …

    Deutsch Wikipedia