schwieg

  • 41Wanderer kommst du nach Spa... — Wanderer, kommst du nach Spa... ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985). Sie erzählt die Geschichte eines Schwerverletzten im Zweiten Weltkrieg, der auf einer Trage durch sein früheres Gymnasium getragen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Waterlooschlacht — Schlacht bei Waterloo Teil von: Frankreich Koalition „Schlacht von Waterloo“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Zeitroman — Der Zeitroman ist eine Form des Romans, mit der versucht wird, die Gegenwart vollständig und nachvollziehbar darzustellen. Der Zeitroman analysiert die Gesellschaft bzw. die vorherrschenden Lebensbedingungen sowie deren Auswirkungen auf das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Elternmord von Morschen — Der Elternmord von Morschen war ein Doppelmord, an einem Fabrikantenehepaar in der nordhessischen Gemeinde Morschen am 15. Juni 1997. Das Verbrechen so wie der anschließende Prozess erregte in der Öffentlichkeit erhebliches Aufsehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Pius XII. (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Pius XII. Produktionsland Deutschland, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Besorgnis — Furcht; Bedrohungsgefühl; Angstgefühl; Befürchtung; Beklemmung; Schiss (umgangssprachlich); Angst; Muffe (umgangssprachlich); Sorge; …

    Universal-Lexikon

  • 48doch — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; dessen ungeachtet; ungeachtet; …

    Universal-Lexikon

  • 49ostentativ — Vorzeige...; demonstrativ * * * os|ten|ta|tiv 〈Adj.〉 1. offensichtlich, augenscheinlich 2. prahlerisch, herausfordernd, betont ● jmdn. ostentativ übersehen; ostentativ den Platz wechseln [zu lat. ostentare „zur Schau stellen, zeigen“] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 50Damenbekanntschaft — Da|men|be|kannt|schaft, die (veraltend): Bekannte, Freundin eines Mannes: über seine en schwieg er sich aus; ☆ eine D. machen (ugs. veraltend; eine Frau kennenlernen). * * * Da|men|be|kannt|schaft, die: Bekannte, Freundin eines Mannes: über seine …

    Universal-Lexikon