schwieg

  • 101Christian Friedrich Traugott Duttenhofer — Bildnis Christian Duttenhofers von der Hand eines unbekannten Künstlers (1804)[1] Christian Friedrich Traugott Duttenhofer (* 4. August 1778 in Gronau; † 16. April 1846 in Heilbronn) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Christusmord — Als Gottesmord oder seltener als Christusmord bezeichneten Vertreter des Christentums eine angebliche unaufhebbare Kollektivschuld des Judentums an der Kreuzigung Jesu von Nazarets als des Sohnes Gottes. Diese These begründete vom 2. bis zum 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Citizen X — Filmdaten Deutscher Titel Citizen X Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Clemens IV. — Clemens IV. (* um 1200 in Saint Gilles (Gard); † 29. November 1268 in Viterbo) war Papst vom 5. Februar 1265 bis zu seinem Tode. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Cocopa — Wohngebiete der Cocopa Die Cocopa oder Cocopah, die sich selbst als Kwapa ‘Fluss Volk’[1] bezeichneten, waren der südlichste der Yuma sprechenden Stämme. Sie gehörten kulturell und geographisch zu den Fluss Yuma und lebten im Deltagebiet des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Daniel Christian Rauch — Christian Daniel Rauch Bad Arolsen: Büstendenkmal vor seinem Geburtshaus Christian Daniel Rauch (* 2. Januar 1777 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Darthé — Augustin Alexandre Joseph Darthé (* 1769 in Saint Pol sur Ternoise (Département Pas de Calais); † 27. Mai 1797 in Vendôme) war ein französischer Revolutionär. Leben Augustin Alexandre Joseph Darthé wurde als Sohn eines kleinadeligen Arztes in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Das Brot der frühen Jahre — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, entstanden im Sommer 1955. Die Erzählung erschien erstmals 1955 in Köln und Berlin bei dem Verlag Kiepenheuer Witsch. Der Band hatte 140 Seiten und war mit einem Original Leineneinband versehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Das Vermächtnis (Böll) — Das Vermächtnis ist eine Erzählung von Heinrich Böll, die – 1948 geschrieben[1] – im September 1982 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten erschien[2]. Der Kriegsheimkehrer Wenk erfüllt das Vermächtnis seines als vermisst geltenden Freundes Schelling …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Das aktuelle Sportstudio — ist eine wöchentliche Sportsendung des ZDF am Samstagabend. Von 1999 bis 2005 trug die Sendung den Namen ZDF SPORTstudio. Inhaltsverzeichnis 1 Sport im ZDF 2 Aufbau der Sendung 2.1 Konzept 2.2 Torwand 2.3 Vorspann …

    Deutsch Wikipedia