schwertfortsatz

  • 41Brustbein — (Brustknochen, Brustblatt, Sternum), der flache, längliche, oben breitere, unten spitzere, vorn flachgewölbte, hinten flach ausgehöhlte Knochen, der den vorderen, mittleren Theil des knöchernen Gerüstes der Brust bildet u. bei Erwachsenen aus 3… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Knorpelkrankheiten — Knorpelkrankheiten. Das Knorpelgewebe unterliegt wegen seines Baues, bes. aber wegen seines Mangels od. seiner Armuth an Blutgefäßen selten od. gar nicht selbständigen Erkrankungen. Ziemlich häufig aber wird es durch Krankheiten benachbarter… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Brustbein — (Sternum), ein flacher Knorpel oder Knochen in der Mittellinie der Brust zur Verbindung der Rippen an ihren Brustenden. Es fehlt den Fischen gänzlich, ist bei den Amphibien verhältnismäßig schwach entwickelt, bei den Reptilien oft paarig, bei den …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Leberkrankheiten — sind, der Bedeutung des Organes entsprechend, wichtige und ziemlich häufige Leiden. Die Entzündung des serösen Überzugs der Leber (Perihepatitis) ist entweder eine Teilerscheinung der allgemeinen Bauchfellentzündung oder kommt ohne eine solche… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Zwerchfell — Zwerchfell, lat. diaphragma, heißt der unpaarige, dünne und platte Muskel, welcher in Form einer nach oben convexen, nach unten concaven Scheibe die Brust u. Unterleibshöhle von einander trennt. In der Mitte durchaus sehnig, gegen die Ränder… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 46Schwangerschaft — Gravidität (fachsprachlich) * * * Schwan|ger|schaft [ ʃvaŋɐʃaft], die; , en: das Schwangersein; Zustand einer Frau von der Empfängnis bis zur Geburt des Kindes: eine ungewollte, eingebildete Schwangerschaft; die Ärztin hat bei ihr eine… …

    Universal-Lexikon

  • 47Brustbein — Brụst|bein 〈n. 11; Anat.〉 bei den höheren Wirbeltieren der die vordere Mitte des Brustkorbs bildende Knochen, an dem das Schlüsselbein u. die Rippen mit Knorpelverbindungen ansetzen; Sy Sternum * * * Brụst|bein, das: länglicher, flacher Knochen… …

    Universal-Lexikon

  • 48Bauch, Leiste und Leistenbruch —   Unter der Bezeichnung Bauchwand versteht man die Muskulatur, die die Bauchhöhle vorn und seitlich begrenzt.    Bauchwand   Die Bauchmuskulatur besteht aus mehreren größeren Muskeln, die sich zum Teil überlappen. Die verschiedenen Muskeln sind… …

    Universal-Lexikon

  • 49Brustkorb, Atemmuskulatur und Schluckauf —   Zum Brustkorb gehören die Rippen (Costae), das Brustbein und die Brustwirbelsäule. Seine Form erhält der Brustkorb in erster Linie durch die Rippen, die zum Rücken hin mit der Brustwirbelsäule und zumindest teilweise vorn mit dem Brustbein… …

    Universal-Lexikon

  • 50costoxiphoideus — costo|xi|pho|i̱de|us, ...dea, ...de|um [↑Costa u. ↑xiphoideus (in der Fügung ↑Processus xiphoideus)]: zu den Rippen und zum Schwertfortsatz des Brustbeins gehörend; z. B. in der Fügung ↑Ligamenta costoxiphoidea (Anat.) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke