schweres benzin

  • 101Siliziumwasserstoff — Die Bezeichnung Silane steht nach den IUPAC Regeln für eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die aus einem Silicium Grundgerüst und Wasserstoff bestehen. Ähnliche Stoffgruppen sind Germane und Alkane. Silane können einen verzweigten (iso und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Stromsparen — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Thermisches Cracken — Cracken (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (in dieser Schreibweise aber selten verwendet), ist ein Verfahren der Erdöl Verarbeitung, wobei Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespaltet werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Uganda-Bahn — Bahnbau in Railhead. Die Kurve bei Mombasa in einem der ersten Betriebs …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Uganda Railway — Bahnbau in Railhead. Die Kurve bei Mombasa in einem der ersten Betriebsjahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ugandabahn — Bahnbau in Railhead. Die Kurve bei Mombasa in einem der ersten Betriebsjahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Knochen — (Ossa; im Mittelhochd. knoche noch selten, statt dessen üblich bein, das noch jetzt in Schlüsselbein, Nasenbein etc. erhalten), harte, starre, schwere, gelblichweiße Körper, die, untereinander zu dem Skelett (s. d.) verbunden, das Gerüst des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 108Leuchtgas — (hierzu Tafel »Leuchtgasbereitung«), ein mit leuchtender Flamme brennendes Gasgemisch, das aus Steinkohlen, seltener aus Holz, Torf, Braunkohlen, bituminösen Schiefern, Öl, Harz, Fettabfällen, Pech, Schieferöl, Petroleum und Petroleumrückständen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Luftschiffe — Durch die Erfindung von Charles 1783 hatte man ein Mittel bekommen, um in der Luft zu schweben. Schon 1784 berichtete in der Kommission der Französischen Akademie der Offizier Meusnier eingehend über die Frage der Lenkbarkeit der Luftballone und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 110Teer — Teer, neben andern Substanzen, wie Wasser, Gasen, Ammoniak u.s.w., bei der sogenannten trockenen Destillation entstehend, Stellt eine schwärzlichbraune, dickflüssige, teils aus öligen, teils aus harzigen und festen Anteilen bestehende Masse von… …

    Lexikon der gesamten Technik