schweizerdeutsch

  • 11Schwyzerdeutsch — Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westger …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schwyzerdütsch — Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westger …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schwyzerdüütsch — Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westger …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Schwÿzerdütsch — Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher Geschätzte 4 450 000 Sprecher Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachfamilie Germanische Sprachen Westger …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schwyzerdütsch — Schweizerdeutsch; Schwyzertütsch * * * Schwy|zer|dütsch 〈n.; s od. ; unz.〉 die schweizerdeutschen Mundarten, z. B. Berndütsch; oV Schwyzertütsch * * * Schwy|zer|dütsch […dy:t̮ʃ], das; [s] (schweiz.): Schweizerdeutsch. * * * Schwyzerdütsch   [ iː… …

    Universal-Lexikon

  • 16Kulinarische Synopsis — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Küchenvokabular — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schweizerdeutsches Wörterbuch — Das Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache (auch Schweizerisches Idiotikon oder Schweizerdeutsches Wörterbuch genannt) erfasst den schweizerdeutschen Wortschatz (einschliesslich der Walsergebiete Oberitaliens). Die bairische Mundart Samnauns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Schweizerisches Idiotikon — Das Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache (auch Schweizerisches Idiotikon oder Schweizerdeutsches Wörterbuch genannt) erfasst den schweizerdeutschen Wortschatz (einschliesslich der Walsergebiete Oberitaliens). Die bairische Mundart Samnauns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gemeinden des Kantons Luzern — Der Kanton Luzern umfasst 87 politische Gemeinden, die Einwohnergemeinden genannt werden (Stand: 1. Januar 2010). Amtshauptorte sind fett hervorgehoben. Siehe auch: Ämter des Kantons Luzern, Gemeindefusionen im Kanton Luzern Inhaltsverzeichnis A… …

    Deutsch Wikipedia