schweinsrücken

  • 11Grenzeck — Czermna (deutsch Tscherbeney, auch Deutsch Tscherbeney, 1937–1945: Grenzeck; tschechisch: Německá Čermná; später auch: Veliká Čermná) ist ein zur Stadtgemeinde Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) gehöriges Dorf im polnischen Powiat Kłodzki. Es gehörte zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z) — Die erste Hälfte findet sich unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tscherbeney — Czermna (deutsch Tscherbeney, auch Deutsch Tscherbeney, 1937–1945: Grenzeck; tschechisch: Německá Čermná; später auch: Veliká Čermná) ist ein zur Stadtgemeinde Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) gehöriges Dorf im polnischen Powiat Kłodzki. Es gehörte zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Swinoī chrebē — Swinoī chrebēt (russisch, d.i. Schweinsrücken, finnisch Panganharsie), langgestreckte Insel im Gouvernement St. Michel des russischen Großfürstenthums Finnland, im Saimasee; hat furchtbar steile Ufer u. ist so schmal, daß man kaum mit einem Wagen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Harz [2] — Harz (hierzu »Geologische Karte vom Harz«), noch im Mittelalter Hart (»Bergwald«), ein Massengebirge, das nördlichste Glied des mitteldeutschen Berglandes, erhebt sich zwischen Leine und Saale auf den Grenzen von Nieder und Obersachsen als eine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Ankergeschirr — Ankergeschirr. Das Ankergeschirr umfaßt alle zum Zuankergehen und Ankeraufgehen an Bord eines Schiffes erforderlichen Gegenstände und Apparate. Es sind dies außer dem Anker (s.d.) und der Ankerkette die Vorrichtungen zum Stauen und Fallenlassen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Wandern der Schienen — (creep of the rails; marche des rails; scorrimento delle rotaie) nennt man die Eigenbewegung der Schienen in der Richtung ihrer Längsachse. Die Ursachen des W. sind vielfacher Art; einige der Ursachen wirken in der Fahrtrichtung, andere dieser… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 19anständig — untertänig; brav; konditioniert; folgsam; gehorsam; artig; klaglos; makellos; fehlerfrei; meisterhaft; einwandfrei; in bestem Zustand; perfekt; …

    Universal-Lexikon