schwarzgeldaffäre

  • 41Parteienfinanzierung — Die Parteienfinanzierung als Begriff der Politikwissenschaften umfasst Einnahmen, Ausgaben und Vermögensentwicklung der politischen Parteien. Die Einnahmenseite der Parteien umfasst vier Hauptquellen: Mitgliedsbeiträge, Parteispenden, öffentliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Politikverdrossenheit — bezeichnet eine negative Einstellung der Bürger in Bezug auf politische Aktivitäten und Strukturen, die sich unter Umständen in Desinteresse an und Ablehnung von Politik, ihrer Institutionen und politischem Handeln äußert. Diese Haltung kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Rasterfahndung — Die Rasterfahndung ist ein Verfahren zur vernetzten Durchsuchung von Datenbeständen, das in den 1970er Jahren vom damaligen BKA Präsidenten Horst Herold für die Fahndung nach RAF Terroristen entwickelt wurde. Dabei werden bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Reformstau — ist ein politisches Schlagwort, mit dem das Unterbleiben als nötig angesehener politischer oder struktureller Reformen kritisiert wird. Der Ausdruck Reformstau kam Anfang der 1990er Jahre in deutschen Massenmedien auf und war Wort des Jahres 1997 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Reisefreiheit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Reisefreiheit gilt als eines der international verbrieften Menschenrechte, das jedem Menschen das grundsätzliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Rot-grüne Koalition — …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Satz des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sozialabbau — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. „Sozialabbau“ ist ein politisches Schlagwort, mit dem die Reduzierung von bislang beanspruchbaren Sozialleistungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Sparpaket — bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch ein Bündel von Maßnahmen, um ein bestimmtes Einsparungsziel zu erreichen. Es wird vor allem im Bereich der Politik verwendet, um die Verringerung des Budgetdefizites zu kennzeichnen, und hat in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Superwahljahr — beschreibt den Umstand, wenn in einem Jahr besonders viele politische Wahlen stattfinden. Ein solches Jahr ist in Deutschland und Österreich wahrscheinlich, wenn es auf eine 4 oder eine 9 endet, denn in jenen Jahren gibt es zumindest immer die… …

    Deutsch Wikipedia