schwarzgeldaffäre

  • 11Parteifinanzierung — Die Artikel Parteienfinanzierung und Parteienfinanzierung (Deutschland) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ursula Glas — Uschi Glas (* 2. März 1944 in Landau an der Isar, eigentlich Helga Ursula Glas) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Rechtsstreitigkeiten 2.1 Hautcreme 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wahlkampfkostenerstattung — Die Artikel Parteienfinanzierung und Parteienfinanzierung (Deutschland) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wahlkampfkostenrückerstattung — Die Artikel Parteienfinanzierung und Parteienfinanzierung (Deutschland) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15German political scandals — This is a list of major political scandals in Germany:*World War II ( Der zweite Weltkrieg , 1939) *Spiegel scandal ( Spiegelaffäre , 1962) * Radikalenerlass or Berufsverbot (1970s) *Rudel Scandal (1976) *CDU secret party donations scandal (… …

    Wikipedia

  • 162000 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄◄ | ◄ | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17AIDS — Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquired immunodeficiency syndrome (englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“), zumeist abgekürzt als AIDS oder Aids benannt, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Aufmüpfig — ist ein Adjektiv und bedeutet gemäß dem Wörterbuch Duden „aufsässig“, „widersetzlich“. Ursprünglich vor allem in Österreich und in Bayern gebräuchlich, wurde es in den 1960er und 1970er Jahre auch darüber hinaus im gesamten deutschen Sprachraum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Besserwessi — (Kofferwort aus Besserwisser und Wessi) ist ein Begriff, der nach der deutschen Wiedervereinigung in den 1990er Jahren entstand. Er bezeichnete abschätzig das Verhalten einiger westdeutscher Bürger gegenüber der ostdeutschen Bevölkerung, das als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bundeskanzler (Deutschland) — Der damalige Kanzler Schmidt mit seinen Amtsvorgängern Kiesinger (l.) und Brandt (r.) 1979 in Bonn Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist der deutsche Regierungschef …

    Deutsch Wikipedia