schwarze erdteil

  • 1Erdteil — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Kontinent Bsp.: • Afrika wurde früher der Schwarze Kontinent genannt. • Wir wollten immer den Kontinent Australien besuchen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Erdteil — Kontinent * * * Erd|teil [ e:ɐ̯ttai̮l], der; s, e: eines der großen zusammenhängenden Gebiete der Erde: Europa und Asien sind nicht durch ein Meer getrennte Erdteile. Syn.: ↑ Kontinent. * * * Erd|teil 〈m. 1〉 große Festlandmasse, Kontinent ● die… …

    Universal-Lexikon

  • 3Erdteil — Weltkarte der Ozeane und Kontinente (Bildmontage aus Satellitenaufnahmen) Erdplatten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4schwarz — kriminell; unrechtmäßig; widerrechtlich; ungenehmigt; verboten; gesetzwidrig; unzulässig; nicht erlaubt; gesetzeswidrig; unberechtigt; illegal; …

    Universal-Lexikon

  • 5schwarz — • schwạrz schwär|zer, schwär|zes|te I. Kleinschreibung: – schwarz in schwarz – schwarz auf weiß – schwarzer Tee; schwarzer Humor; schwarze Magie (böse Zauberei); das schwarze Schaf; eine schwarze Messe – ein schwarzes (verbotenes) Geschäft; ein… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Afrika — der Schwarze Erdteil, der Schwarze Kontinent. * * * AfrikaSchwarzerErdteil/Kontinent …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Afrika — Alte Welt (umgangssprachlich); der Schwarze Kontinent * * * Af|ri|ka [ a:frika , auch, österr. u. schweiz. nur: af… ]; s: drittgrößter Erdteil. * * * Afrika,   ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago …

    Universal-Lexikon