schwad

  • 41Christian Friedrich Wilhelm Jacobs — Friedrich Jacobs Christian Friedrich Wilhelm Jacobs (* 6. Oktober 1764 in Gotha; † 30. März 1847 ebenda) war ein deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Daichi — Advanced Land Observing Satellite Typ: Erdbeobachtungssatellit Land (Organisation): Japan (JAXA) NSSDC ID: 2006 002A …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Feldhäcksler — bei der Ernte von Mais zwecks Silierung Maiserntevors …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Friedrich Jacobs (Philologe) — Friedrich Jacobs Christian Friedrich Wilhelm Jacobs (* 6. Oktober 1764 in Gotha; † 30. März 1847 ebenda) war ein deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fuder — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Getreideernte — Grasmäher mit angebauter Handablagevorrichtung bei der Getreideernte Die Getreideernte bezeichnet die Ernte von Körnerfrüchten. Die gebräuchlichsten Getreidesorten in Mitteleuropa sind Gerste …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Historische Maße und Gewichte — Hier sind historische Maße und Gewichte des deutschsprachigen Raums vor allem des 19. Jahrhunderts aufgeführt. Zwar unterscheiden sich die Einheiten örtlich und zeitlich teils erheblich, aber die Beziehungen innerhalb eines Systems sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Konditionierer — Mähwerk mit Aufbereiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kreiselmäher — Trommelmähwerk für Frontanbau Trommelmähwerk mit hochgeklappter Steinfangschürze; Die T …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Lauenau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia