schwad

  • 21SWATH — ist Abkürzung für Small Waterplane Area Twin Hull, Bauart eines Schiffrumpfs engl. Begriff für Schwad, Aufnahmestreifen eines Satelliten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Slant — Ein RAR (englisch: Real Aperture Radar) ist ein bildgebendes Radar Verfahren. Von einer bewegten Plattform (Flugzeug, Satellit) aus detektiert ein Radar seitlich zur Flugrichtung sequentiell die überflogene Landschaft. Ebenso wie das Synthetic… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Synthetic Aperture Radar — Radaraufnahme (SIR C/X SAR) des Vulkans Teide auf Teneriffa aus dem Space Shuttle Endeavour Ein Synthetic Aperture Radar (Abkürzung: SAR; deutsch etwa: „Radar mit synthetischer Apertur“) gehört zur Klasse der abbildenden Radare und wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tacsat — 1 Satellit TacSat 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Winterraps — Raps Raps (Brassica napus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schwaden (1), der — 1. Der Schwaden, des s, plur. ut nom. sing. ein vermittelst des vorgesetzten Zischlautes von Wedel, wehen abgeleitetes Wort, dessen herrschender und ursprünglicher Begriff die gelinde Bewegung ist, welches aber nur noch in verschiedenen einzelnen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 27Torfgewinnung in West-Mecklenburg — Hochmoortorf Lagerstätte Breesen Weißtorf Aufhaldung im Drispether Moor Abbau von Abbau von Weiß und Schwarztorf Abbautechnik …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schwade — Schwa|de 〈f. 19〉 = Schwaden1 (1) * * * 1Schwa|de: ↑ 1Schwaden. 2Schwa|de, die; , n, Schwaden, der; s, [aus dem Niederd. < mniederd. swat, swaden, auch: Furche, H. u.]: abgemähtes, in einer Reihe liegendes Gras, Getreide o. Ä.: die Maschine… …

    Universal-Lexikon

  • 29Schwader — Schwader,   Schwad|rechen, Heuwendemaschine zur Erzeugung eines reihenförmigen Haufwerkes (Schwad), um geschnittenes Halmgut vor dem Feuchtwerden zu schützen oder zum Aufsammeln vorzubereiten. Moderne Grundbauarten: Kreiselschwader mit… …

    Universal-Lexikon

  • 30Swath — (sw[add]th; 277), n. [AS. swa[eth]u a track, trace; akin to D. zwaad, zwad, zwade, a swath of grass, G. schwad, schwaden; perhaps, originally, a shred. Cf. {Swathe}, v. t.] 1. A line of grass or grain cut and thrown together by the scythe in… …

    The Collaborative International Dictionary of English