schwach alkalisch

  • 71Anthrosol — In die Gruppe der Anthrosole gliedert die World Reference Base for Soil Resources all diejenigen Bodentypen, die unter anthropogener Beeinflussung entstanden sind. Zu den anthropogenen Beeinflussungen zählen das Einbringung von organischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Acidose — Aci|do|se 〈f. 19〉 = Azidose * * * A|ci|do|se [↑ acid u. ↑ ose (2)], die; , n: Stoffwechselstörung mit überhöhter Konz. saurer Stoffe im Blut (Acidämie) u./od. erhöhter Ausscheidungsrate derselben im Harn (Acidurie). – Ggs.: Alkalose. * * * Aci|d …

    Universal-Lexikon

  • 73Borverbindungen. — Borverbindungen.   Das Boratom hat drei Elektronen in der Außenschale (Elektronenkonfiguration 2s22p) und tritt daher in seinen Verbindungen dreiwertig auf. Es bildet jedoch im Gegensatz zu dem im Periodensystem unter ihm stehenden Aluminium kein …

    Universal-Lexikon

  • 74Natriumverbindungen. — Natriumverbindungen.   Als Element der ersten Hauptgruppe (Alkalimetalle) tritt Natrium ausschließlich in der Wertigkeitsstufe + 1 auf. Fast alle Natriumverbindungen sind in Wasser gut löslich; in der Flamme geben sie eine charakteristische gelbe …

    Universal-Lexikon

  • 75Alkaloide — Alkaloide, wichtige und größte Gruppe ⇒ sekundärer Pflanzenstoffe; kommen vereinzelt und in geringen Mengen auch in Tieren vor (z.B. Krötengifte); N haltige, meist heterozyklische, schwach alkalisch reagierende Verbindungen mit oft starker… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 76Bauchspeicheldrüse — Bauchspeicheldrüse, Pankreas, Anhangsdrüse des Darmes bei Wirbeltieren; besteht aus einem endokrinen (⇒ Langerhans Inseln) und einem exokrinen Anteil, der zur Neutralisation des sauren Speisebreis über einen Ausführgang in den Dünndarm (bei… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 77Alkaloide [1] — Alkaloide oder Pflanzenbasen nennt man diejenigen stickstoffhaltigen, meist giftigen organischen Verbindungen, die in den Pflanzen vorkommen und basischer Natur sind. Ihre Hauptbestandteile sind der nie fehlende Stickstoff, daneben Kohlenstoff,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 78Mineralwässer — (Mineral oder Heilquellen, Gesundbrunnen; hierzu Textbeilage »Zusammensetzung der wichtigsten Mineralwässer«), Quellwässer, die sich durch einen hohen Gehalt an Stoffen, die in andern Quellwässern nur in geringen Spuren vorhanden sind, oder auch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Goldelektrolyt — Goldelektrolyte sind elektrisch leitende, in der Praxis meist wässrige Lösungen von Goldsalzen, die beim Vergolden und bei der Erzeugung von reinem Gold im industriellen Maßstab in Affinerien eine wichtige Rolle spielen. Die meisten modernen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Liste der UN-Nummern — UN Nummern, auch Stoffnummern genannt, sind von einem Expertenkomitee der Vereinten Nationen (UN) festgelegte, vierstellige Nummern, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 0000–0099 2… …

    Deutsch Wikipedia