schwach alkalisch

  • 101Lackmusmilch — Lackmuspulver Lackmus ist ein aus bestimmten Flechtenarten gewonnener blauvioletter Farbstoff. Die wässrige Lösung besitzt die Eigenschaft, je nachdem, ob sie mit sauren oder basischen Stoffen zusammengebracht wird (also je nach pH Wert), ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Lackmuspapier — Lackmuspulver Lackmus ist ein aus bestimmten Flechtenarten gewonnener blauvioletter Farbstoff. Die wässrige Lösung besitzt die Eigenschaft, je nachdem, ob sie mit sauren oder basischen Stoffen zusammengebracht wird (also je nach pH Wert), ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Milch — (Lac), 1) die von den Brustdrüsen der weiblichen Säugethiere abgesonderte eigenthümliche Flüssigkeit, welche von der Natur zur Ernährung des Säuglings bestimmt ist. Sie ist undurchsichtig, weißlich, zuweilen bläulichweiß od. gelbl ichweiß, von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Selenigsäure Salze — Selenigsäure Salze, Verbindungen der selenigen Säure mit Basen; sie gleichen in Rücksicht auf ihre Zusammensetzung den schwefligsauren u. den kohlensauren Salzen. Die Alkalisalze sind löslich in Wasser, die neutralen reagiren alkalisch, die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Stearinsäure — (Talgsäure), C36H36O4, eine feste Fettsäure, findet sich an Glyceryloxyd gebunden als Stearin im Talge, bes. der Schafe, Ziegen u. Rinder, ferner im menschlichen Fett, sowie in vielen Fetten des Pflanzenreichs, bes. in der Cacaobutter. Sie ist… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Kalium — (Potassium, Kalimetall, Chem.), = K od. Ka, Atomgewicht = 490 (O = 100), 39, 2 (H = 1), Metall, die Grundlage des Kalis wurde 1807 von H. Davy entdeckt; er erhielt es durch galvanische Zerlegung des Kalis u. bewies somit, daß die fixen Alkalien,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Ei — (Ovum, Ovulum, hierzu Tafel »Eier von Fischen und niedern Tieren« mit Text), tierisches, die allein oder nach Vereinigung mit der Samenzelle den Ausgang der Entwickelung ein es neuen Tierindividuums bildende Zelle. Die Eier entstehen nur bei sehr …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 108Harn — (Urin, Urina, Lotium), die von den Nieren abgesonderte Flüssigkeit. Der H. der Fleischfresser ist klar, hellgelb, von saurer Reaktion, riecht unangenehm und ist reich an Harnstoff. Bei den Pflanzenfressern ist er meist trübe, alkalisch, sehr… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Briserin — Strukturformel Allgemeines Freiname Reserpin Andere Namen (1S,2R …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Briserin N — Strukturformel Allgemeines Freiname Reserpin Andere Namen (1S,2R …

    Deutsch Wikipedia