schwabenspiegel

  • 71Liste historischer Rechtsquellen — Liste (wichtiger) historischer Rechtsquellen weltweit, chronologisch sortiert, mit Schwerpunkt auf den deutschen Sprachraum und mit Deklarierung des Geltungsbereichs. Dieser wird extra angeführt, wenn es nicht aus dem Titel (kursiv) eindeutig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Philipp Ludwig Hermann Röder — (* 21. Oktober 1755 in Stuttgart; † 31. März 1831 in Walheim) war ein württembergischer evangelischer Geistlicher und Reiseschriftsteller. Nach dem Abschluss seines Studiums (Theologie, Philosophie) am Tübinger Stift 1778 bekleidete Röder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Rechtsanwalt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Reichstag von Augsburg — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Reichstag zu Augsburg — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Sachsenspiegel — Die Wahl des Königs. Oben: die drei geistlichen Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schüssel, dahinter der Herzog von Sachsen mit dem Marschallsstab und der Markgraf …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schweizer Fechtzettel — Der Cgm 558 (Codex germanicus monacensis 558) ist eine deutschsprachige Sammelhandschrift der Münchner Staatsbibliothek, die aus zwei im 16. Jahrhundert (um 1530) zusammengebundenen Teilen besteht. Sie ist vor allem aufgrund des auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sodomit — Verbrennung von Templern wegen angeblicher Sodomie Unter Sodomiterverfolgung versteht man die strafrechtliche Verfolgung und Hinrichtung von Männern, denen man im christlichen Mittelalter und der frühen Neuzeit vorwarf, das „sodomitische Laster“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Sodomitenverfolgung — Verbrennung von Templern wegen angeblicher Sodomie Unter Sodomiterverfolgung versteht man die strafrechtliche Verfolgung und Hinrichtung von Männern, denen man im christlichen Mittelalter und der frühen Neuzeit vorwarf, das „sodomitische Laster“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Vagabundentum — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …

    Deutsch Wikipedia