schwabenspiegel

  • 51Fahrende Leute — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fahrender — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gaukelei — Salome tanzt vor Herodes zur Begleitung eines Fiedlers Gaukler ist eine in früheren Jahrhunderten üblich gewesene allgemeine Bezeichnung für einen Unterhaltungskünstler. Heute wird der Begriff fast nur noch in historischen Kontexten verwendet. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Geharnischter Reichstag — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Geschichte der deutschen Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gustav Pfizer — Porträt von Gustav Pfizer. Gustav Pfizer (* 29. Juli 1807 in Stuttgart; † 19. Juli 1890 ebenda) war ein deutscher Autor und Übersetzer und seit 1838 Redakteur des Morgenblatts. Er ist der Schwäbischen Dichterschule zuzurechnen. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Juden in Deutschland — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Judeneid — in einer Handschrift des Schwabenspiegels, MS Brüssel 14689 91, f. 204r, aus der Werkstatt von Diebold Lauber, um 1425 Der Judeneid oder (Iuramentum Iudaeorum) More Iudaico (lateinisch) war ein Eid, den Juden in Rechtsstreitigkeiten mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Jörg Aman — Jörg Amann, auch Ammann oder Aman (* um 1450; † nach 1521) war Stadtarzt in Ravensburg und Esslingen am Neckar sowie Autor eines Pestbüchleins. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das Pestbüchlein von 1494 3 Weitere Texte 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Jörg Amann — Jörg Amann, auch Ammann oder Aman (* um 1450; † nach 1521) war Stadtarzt in Ravensburg und Esslingen am Neckar sowie Autor eines Pestbüchleins. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das Pestbüchlein von 1494 3 Weitere Texte …

    Deutsch Wikipedia