schwabenspiegel

  • 41Affenführer — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Augsburger Reichstag — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Carl Gustav Homeyer — Büste von Carl Gustav Homeyer Carl Gustav Homeyer (* 13. August 1795 in Wolgast; † 20. Oktober 1874 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Rechtshistoriker und Germanist. Leben Carl Gustav Homeyer war ein Sohn des Wolgaster Reeders und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Cgm 558 — Der Cgm 558 (Codex germanicus monacensis 558) ist eine deutschsprachige Sammelhandschrift der Münchner Staatsbibliothek, die aus zwei im 16. Jahrhundert (um 1530) zusammengebundenen Teilen besteht. Sie ist vor allem aufgrund des auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Clara Hätzlerin — (* um 1430 in Augsburg; † vermutlich 1476 oder im darauf folgenden Jahr) war eine Lohnschreiberin des 15. Jahrhunderts. Sie ist die einzige urkundlich bezeugte Frau, die gegen Bezahlung handschriftliche Kopien deutscher Codices herstellte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Deutsche Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Deutsche Rechtsgeschichte — Unter deutschem Recht wird rechtshistorisch das auf germanische (zumal sächsische und fränkische) Rechtsvorstellungen zurückgehende Recht verstanden. Als das auf germanischer Grundlage erwachsene Recht deutschsprachiger Länder wird es vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Deutschenspiegel — Der Deutschenspiegel (entstanden um 1275), ein so genanntes Rechtsbuch, ist eine Sammlung von Gewohnheitsrecht durch einen Augsburger Minoriten. Als Grundlage des Deutschenspiegels dienten in erster Linie der Sachsenspiegel, das römische Recht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Deutscher Jude — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fahrende — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Fahrendes Volk ist heute im Umgangsdeutsch veraltet und spielt sonst… …

    Deutsch Wikipedia