schutzherr

  • 81Christian von Mainz — Christian I. Graf von Buch (auch Christian von Mainz, * um 1130; † 23. August 1183 in Tusculum) war zweimal Erzbischof von Mainz und Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches. Christian I. entstammte den gräflichen Adelsgeschlechtern der von Buch …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Commanderie — Eine Kommende (Betonung auf der 2. Silbe; von lat.: commendare, „anvertrauen“, „empfehlen“) ist in seiner ursprünglichen Bedeutung ein Begriff aus dem Kirchenrecht, unter dem die Übertragung der Einkünfte eines Kirchen oder Klostervermögens auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Constaffel — Wappen der Constaffel In der Constaffel waren während der Brunschen Zunftverfassung die Vertreter aus dem Ministerialadel sowie der Kaufmannschaft und der vornehmen Handwerkergeschlechter (Bürgerpatriziat) im Stadtrat der Reichsstadt und späteren …

    Deutsch Wikipedia

  • 84County of San Francisco — San Francisco Spitzname: Frisco, San Fran San Francisco mit Golden Gate Bridge im Vordergrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Dagobert von Pisa — Dagobert (auch Daimbert, Diabertus, Daiberto Lanfranchi; † 15. Juni 1107 in Messina) war 1088 bis 1099 Erzbischof von Pisa und 1099 bis 1102 Patriarch von Jerusalem. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben und Bischof von Pisa 2 Legat des Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Dalai Lama — Siegelabdruck des von Altan Khan eingesetzten (dritten) Dalai Lama. Dalai Lama (tib.: ta la i bla ma; häufig mit „ozeangleicher Lehrer“ übersetzt)[1] ist der Titel des höchsten Trülku innerhalb der Hierarchie der Gelu …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Danziger Willkür — Die Danziger Willkür, Danziger Recht, Danziger Verfassung war das in Danzig über viele Jahrhunderte geltende Stadtrecht. Das Wort Willkür bedeutet „das mit Willen erkorene“. Bis in das 18. Jahrhundert bezeichnete es in der deutschen Sprache –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Defensor Fidei — Fidei defensor („Verteidiger des Glaubens“) ist die lateinische Ursprungsbezeichnung des englischen Titels Defender of the Faith und des französischen Titels Défenseur de la Foi. Inhaltsverzeichnis 1 Defender of the Faith 2 Défenseur de la Foi 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Desiderius (König) — Desiderius († nach 786) war der letzte Langobardenkönig, er regierte von 757 bis 774. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft und Aufstieg 1.2 Herrschaft 1.3 Ende des Langobardenreiches …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Deutschland im Hochmittelalter — Dieser Artikel befasst sich mit Deutschland im Hochmittelalter. Er bietet einen Überblick über die Zeit von der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts bis zum Jahr 1250, in der die Salier und die Staufer das Heilige Römische Reich regierten.… …

    Deutsch Wikipedia