schutzherr

  • 11Joshua Norton — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton, 1876 Joshua Abraham Norton (* 17. Januar 1811[1] in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kaiser Norton — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton Joshua Abraham Norton (* 4. Februar 1819 in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco, Kalifornien) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis verlor. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kaiser von Amerika — „Kaiser“ Joshua Abraham Norton Joshua Abraham Norton (* 4. Februar 1819 in England; † 8. Januar 1880 in San Francisco, Kalifornien) war ein Geschäftsmann aus San Francisco, der sein Vermögen durch die Investition in peruanischen Reis verlor. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gambrinus — Gam|b|ri|nus: sagenhafter flandrischer König, angeblicher Erfinder des Bierbrauens u. Schutzherr der Brauer. * * * Gambrinus,   angeblicher flandrischer König zur Zeit Karls des Großen, gilt als Erfinder des Bierbrauens und Schutzherr der Brauer; …

    Universal-Lexikon

  • 15Patron — Sm Schutzherr , besonders Schutzpatron Schutzheiliger erw. fremd. Erkennbar fremd (12. Jh.), mhd. patrōn(e) Schutzherr Entlehnung. Entlehnt aus l. patrōnus Schutzherr , auch Verteidiger vor Gericht , zu l. pater Vater . Das Patronat ist im 18. Jh …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 16Abu Talib ibn ʿAbd al-Muttalib — (arabisch ‏أبو طالب بن عبد المطلب‎‎, DMG Abū Ṭālib bin ʿAbdu l Muṭṭalib; * um 550; † 619) war ein Onkel des Propheten Mohammed und dessen Schutzherr in Mekka. Abu Talibs eigentlicher Name war Imran / ‏عمران‎ / ʿImrān, er wurde aber häufiger als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bad Salzungen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Carloforte — Carloforte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Das Lied der Franken — Das Frankenlied (seltener auch Lied der Franken) von Joseph Victor von Scheffel, ein literarisches Zeugnis der Wanderlust, ist zur inoffiziellen Hymne der Region Franken geworden. Sie wird in den Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Dunkler Krieger — Xuan Wu Der Dunkle Krieger (Xuanwu 玄武) weitere Namen sind Wahrer Krieger (Zhenwu 真武) auch Nordkaiser/Kaiser des Nordens (Beidi 北帝) bzw. Kaiser Zhenwu (Zhenwu dadi 真武大帝) und Kaiser Xuanwu (Xuanwu shangdi 玄武上帝) gilt als eine der mächtigsten… …

    Deutsch Wikipedia