schumanns lieder

  • 1Die alten, bösen Lieder — Die alten, bösen Lieder, 1827 „Die alten, bösen Lieder“ ist ein Gedicht von Heinrich Heine, das vom notwendigen Begraben alter Übel und Leiden handelt. Heine umschreibt die Vernichtung des alten Schmerzes mit verschiedenen literarischen Bildern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die alten bösen Lieder — „Die alten, bösen Lieder“ ist ein Gedicht von Heinrich Heine, das vom notwendigen Begraben alter Übel und Leiden handelt. Heine umschreibt die Vernichtung des alten Schmerzes mit verschiedenen literarischen Bildern. Der Text bildet den Abschluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liederkreis op. 39 (Schumann) — Der Liederkreis Op. 39 ist ein Zyklus von Robert Schumann (1810–1856) aus zwölf Vertonungen von Gedichten Joseph von Eichendorffs (1788–1857) für Singstimme und Klavier, der im Jahr 1840 erschien. Ort und Ausführende der Uraufführung sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Olaf Bär — (* 19. Dezember 1957 in Dresden) ist ein deutscher Sänger mit der Stimmlage Bariton. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Repertoire 3 Aufnahmen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Aksel Schiøtz — Aksel Schiøtz, dansk tenor, født 1906 i Roskilde, død 1975 i København. Cand.mag. (dansk og engelsk), 1930. Debuterede på Det kongelige Teater i Mozarts Cosi fan tutte, 1931. Ved festivalen i Glyndebourne i 1946 alternerede han med Peter Pears… …

    Danske encyklopædi

  • 6Robert Schumann — Robert Schumann, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie aus dem Jahr 1850 Unterschrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Clara Josephine Schumann — Clara Schumann 1878/79 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau Robert Schumanns …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Clara Wieck — Clara Schumann 1878/79 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau Robert Schumanns …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Clara Wieck-Schumann — Clara Schumann 1878/79 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau Robert Schumanns …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Clara Schumann — 1878/1879 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau …

    Deutsch Wikipedia