schulterzucken

  • 21Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901) — Victoria, preußische Kronprinzessin, 1867, Gemälde von Franz Xaver Winterhalter …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fagin (Charles Dickens) — Fagin in der Zelle, Kupferstich von George Cruikshanks in der Originalausgabe des Romans von 1837 Fagin ist eine bis heute populäre und zur Diskussion Anlass gebende fiktive literarische Figur im Gesellschaftsroman Oliver Twist, den der englische …

    Deutsch Wikipedia

  • 23SZ — Swaziland (Regional » Countries) * Svitto (International » Italian) * Schulterzucken (International » German) * String Zero (Computing » Assembly) * Surf Zone (Governmental » Military) * Send Zmodem (Medical » Physiology) * Soap Zone (Community » …

    Abbreviations dictionary

  • 24schulterzuckend — gleichgültig; desinteressiert; indifferent; achselzuckend (figurativ); lustlos; uninteressiert * * * schụl|ter|zu|ckend 〈Adj.〉 mit den Schultern zuckend ● sich schulterzuckend abwenden; etwas schulterzuckend zur Kenntnis nehmen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 25habituell — außen; äußerlich; aus Gewohnheit; notorisch; gewohnheitsmäßig * * * ha|bi|tu|ẹll 〈Adj.〉 1. den Habitus betreffend, auf ihm beruhend 2. gewohnheitsmäßig, häufig (auftretend), ständig (vorhanden) ● habituelle Krankheiten [<frz. habituel „gewo …

    Universal-Lexikon

  • 26Zöliakie — Heubner Herter Krankheit; Glutenunverträglichkeit; intestinaler Infantilismus; Unverträglichkeit von Gluten; glutensensitive Enteropathie; Sprue; gluteninduzierte Enteropathie; einheimische Sprue; nichttropische Sprue …

    Universal-Lexikon

  • 27unschlüssig — ratlos; unentschlossen; unentschieden * * * un|schlüs|sig [ ʊnʃlʏsɪç] <Adj.>: sich nicht zu etwas entschließen könnend oder von dieser Unfähigkeit zeugend: sie tadelte ihn wegen seiner unschlüssigen Haltung; er blieb unschlüssig stehen;… …

    Universal-Lexikon

  • 28unbeherrschbar — unkontrollierbar; unbeeinflussbar; unmanipulierbar; unsteuerbar; unlenkbar * * * un|be|hẹrrsch|bar [auch: ʊn…] <Adj.>: nicht beherrschbar. * * * un|be|hẹrrsch|bar [auch: ] <Adj.>: nicht zu beherrschen, unter Kontrolle zu bringen, zu …

    Universal-Lexikon

  • 29antrainieren — ạn||trai|nie|ren 〈[ trɛ ] V. tr.; hat〉 sich etwas antrainieren sich etwas durch Training aneignen, etwas einüben, einstudieren ● er hat sich Muskeln antrainiert * * * ạn|trai|nie|ren <sw. V.; hat: durch Training vermitteln; sich durch… …

    Universal-Lexikon