schulterstück

  • 71Bruststück — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Bulganin — Marschall der Sowjetunion Nikolai Bulganin Nikolai Alexandrowitsch Bulganin (russisch Николай Александрович Булганин, wiss. Transliteration Nikolaj Alexandrovič Bulganin; * 30. Maijul./ 11. Juni 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Chuikov — General Tschuikow gratuliert Wilhelm Pieck, 1953 Wassili Iwanowitsch Tschuikow (russisch Василий Иванович Чуйков, wiss. Transliteration Vasilij Ivanovič Čujkov, engl. Schreibweise Vasily Chuikov, * 31. Januarjul./ …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Dimitri Fedorowitsch Ustinow — Dmitri Fjodorowitsch Ustinow Dmitri Fjodorowitsch Ustinow (Russisch: Дмитрий Фёдорович Устинов, englisch: Ustinov) (* 30. Oktober 1908 in Samara; † 20. Dezember 1984 in Moskau) war Verteidigungsminister und Marschall der Sowjetunion.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Dmitri Jasow — Marschall Dmitri Timofejewitsch Jasow Dmitri Timofejewitsch Jasow (russisch Дмитрий Тимофеевич Язов; * 8. November 1923 im Rajon Okoneschnikowo, Oblast Omsk) war ein sowjetischer Offizier zuletzt Marschall der Sowjetunion und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Dmitri Ustinow — Dmitri Fjodorowitsch Ustinow Dmitri Fjodorowitsch Ustinow (Russisch: Дмитрий Фёдорович Устинов, englisch: Ustinov) (* 30. Oktober 1908 in Samara; † 20. Dezember 1984 in Moskau) war Verteidigungsminister und Marschall der Sowjetunion.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Dmitriy Ustinov — Dmitri Fjodorowitsch Ustinow Dmitri Fjodorowitsch Ustinow (Russisch: Дмитрий Фёдорович Устинов, englisch: Ustinov) (* 30. Oktober 1908 in Samara; † 20. Dezember 1984 in Moskau) war Verteidigungsminister und Marschall der Sowjetunion.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dmitry Yazov — Marschall Dmitri Timofejewitsch Jasow Dmitri Timofejewitsch Jasow (russisch Дмитрий Тимофеевич Язов; * 8. November 1923 im Rajon Okoneschnikowo, Oblast Omsk) war ein sowjetischer Offizier zuletzt Marschall der Sowjetunion und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Dreiviertelansicht — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Dreiviertelprofil — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) Max Liebermann: Bildnis Fräulein Hedwig Ruetz, 1903 …

    Deutsch Wikipedia