schulterstück

  • 51Andrei Grechko — Andrei Antonowitsch Gretschko (russisch Андрей Антонович Гречко; * 4.jul./ 17. Oktober 1903greg. im Dorf Golodajewka (heute Kuibyschewo) in der Oblast Rostow; † 26. April 1976 in Moskau) war ein Marschall der Sowjetunion und sowjetischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Andrei Gretschko — Andrei Antonowitsch Gretschko (russisch Андрей Антонович Гречко; * 4.jul./ 17. Oktober 1903greg. im Dorf Golodajewka (heute Kuibyschewo) in der Oblast Rostow; † 26. April 1976 in Moskau) war ein Marschall der Sowjetunion und sowjetischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Andrei Iwanowitsch Jeremenko — A. I. Jeremenko im Jahre 1938 Andrei Iwanowitsch Jerjomenko, teilweise andere Translation Jeremenko, (russisch Андрей Иванович Ерёменко, wiss. Transliteration Andrej Ivanovič Erëmenko; * 14. Oktober 1892 in Markowka in der Oblast Woroschilowgrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Andrei Jerjomenko — A. I. Jeremenko im Jahre 1938 Andrei Iwanowitsch Jerjomenko, teilweise andere Translation Jeremenko, (russisch Андрей Иванович Ерёменко, wiss. Transliteration Andrej Ivanovič Erëmenko; * 14. Oktober 1892 in Markowka in der Oblast Woroschilowgrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Andrei Yeremenko — A. I. Jeremenko im Jahre 1938 Andrei Iwanowitsch Jerjomenko, teilweise andere Translation Jeremenko, (russisch Андрей Иванович Ерёменко, wiss. Transliteration Andrej Ivanovič Erëmenko; * 14. Oktober 1892 in Markowka in der Oblast Woroschilowgrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Andrej Iwanowitsch Jerjomenko — A. I. Jeremenko im Jahre 1938 Andrei Iwanowitsch Jerjomenko, teilweise andere Translation Jeremenko, (russisch Андрей Иванович Ерёменко, wiss. Transliteration Andrej Ivanovič Erëmenko; * 14. Oktober 1892 in Markowka in der Oblast Woroschilowgrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Andrej Jerjomenko — A. I. Jeremenko im Jahre 1938 Andrei Iwanowitsch Jerjomenko, teilweise andere Translation Jeremenko, (russisch Андрей Иванович Ерёменко, wiss. Transliteration Andrej Ivanovič Erëmenko; * 14. Oktober 1892 in Markowka in der Oblast Woroschilowgrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 58August Siebe — Augustus Siebe ( * 1788 in Sachsen; † 15. April 1872 in London) war als preußischer bzw. sächsischer Teilnehmer von Wellingtons Streitmacht gegen Napoleon nach 1815 nach England gekommen. Er ließ sich schließlich als Techniker / Ingenieur im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Augustus Siebe — Geburtstag: 1788 Geburtsort: Sachsen Sterbedatum: 15. April 1872 Sterbeort: London Augustus Siebe (* 1788 in Sachsen; † 15. April …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Baghramjan — Hovhannes Baghramjan im Range eines Oberstleutnants Hovhannes Baghramjan (armen. Հովհաննես Բաղրամյան, in wissenschaftlicher Transliteration Hovhannes Bałramyan; * 2. Dezember 1897; † 21. September 1982), auch bekannt als russisch Iwan Christoforo …

    Deutsch Wikipedia