schuldvoll

  • 1schuldvoll — schuldvoll:⇨schuldig(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2schuldvoll — schụld|voll <Adj.> (geh.): voll ↑ Schuld (2), schuldbewusst. * * * schụld|voll <Adj.> (geh.): voll ↑Schuld (2), schuldbewusst …

    Universal-Lexikon

  • 3schuldvoll — schụld|voll …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4-voll — [fɔl]: 1. adjektivisches Suffixoid; Basiswort ist in der Regel ein Abstraktum mit [viel] … /Ggs. los/: anspruchsvoll; fantasievoll; gefahrvoll; geschmackvoll; hoffnungsvoll; humorvoll; kraftvoll; lustvoll; mühevoll; …

    Universal-Lexikon

  • 5schuldig — 1. schuld, schuldtragend, verantwortlich; (geh.): in Schuld verstrickt, schuldbeladen; (bes. Rechtsspr.): haftbar. 2. a) zu geben verpflichtet. b) angebracht, angemessen, entsprechend, gebührend, passend, zustehend; (geh.): angezeigt, geboten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6schuldbewusst — beschämt, kleinlaut, seiner Schuld bewusst, zerknirscht; (geh.): reuevoll, reuig, schuldvoll; (ugs.): zerknittert; (öfter scherzh.): reumütig; (Rel.): bußfertig. * * * schuldbewusst:⇨reuevoll schuldbewusstbußfertig,reuig,beschämt,seinerSchuldbewus… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7zerknirscht — beschämt, betreten, kleinlaut, schuldbewusst; (geh.): gesenkten Hauptes, reuevoll, reuig, schuldvoll; (ugs.): zerknittert; (öfter scherzh.): reumütig; (Rel.): bußfertig. * * * zerknirscht:⇨reuevoll zerknirscht→reumütig …

    Das Wörterbuch der Synonyme