schuldenbereinigungsplan

  • 1Schuldenbereinigungsplan — Ein Insolvenzvergleich ist ein außergerichtlicher Vergleichsvorschlag bei dem der Schuldner den Gläubigern einen Schuldenbereinigungsplan anbietet. Vor Einleitung eines gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahrens muss im halben Jahr davor ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Insolvenzvergleich — Ein Insolvenzvergleich ist ein außergerichtlicher Vergleichsvorschlag, bei dem der Schuldner den Gläubigern einen Schuldenbereinigungsplan anbietet. Der Vergleich muss dabei zwingend vor der Einleitung eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Insolvenzverfahren — Schuldner, die akut zahlungsunfähig sind, die durch mangelnde Liquidität von Zahlungsunfähigkeit bedroht oder überschuldet sind, können gemäß Insolvenzrecht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Man unterscheidet zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Privatinsolvenz — Die Privatinsolvenz (in Deutschland: Verbraucherinsolvenzverfahren, Österreich: Schuldenregulierungsverfahren) ist ein vereinfachtes Insolvenzverfahren zur Abwicklung der Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) einer natürlichen Person (Privatperson). Es …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Verbraucherinsolvenz — gesondertes ⇡ Insolvenzverfahren für natürliche Personen, die keine selbstständige wirtschaftliche Tätigkeit ausüben oder ausgeübt haben. Hat der Schuldner aber eine selbstständige wirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt, gilt grundsätzlich das… …

    Lexikon der Economics

  • 6Privatkonkurs — Der Privatkonkurs (in Deutschland: Verbraucherinsolvenzverfahren, Österreich: Schuldenregulierungsverfahren) ist ein vereinfachtes Insolvenzverfahren zur Abwicklung der Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) einer natürlichen Person (Privatperson). Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Restschuldbefreiung — Die Restschuldbefreiung ist in vielen Ländern eine Möglichkeit, Schuldner nach einigen Jahren von Schulden befreien zu lassen, die diese nicht bezahlen können. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Bedeutung 1.2 Verfahren 1.2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Verbraucherinsolvenz — Der Privatkonkurs (in Deutschland: Verbraucherinsolvenzverfahren, Österreich: Schuldenregulierungsverfahren) ist ein vereinfachtes Insolvenzverfahren zur Abwicklung der Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) einer natürlichen Person (Privatperson). Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Verbraucherinsolvenzverfahren — Der Privatkonkurs (in Deutschland: Verbraucherinsolvenzverfahren, Österreich: Schuldenregulierungsverfahren) ist ein vereinfachtes Insolvenzverfahren zur Abwicklung der Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) einer natürlichen Person (Privatperson). Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Insolvenzgericht — Ein Insolvenzgericht ist zuständig für die Durchführung des Insolvenzverfahrens sowohl der Regelinsolvenz für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, als auch der Verbraucherinsolvenz für natürliche Personen. Das Insolvenzgericht… …

    Deutsch Wikipedia