schulden mächen

  • 61Schuldenbremse — Schụl|den|brem|se, die (ugs.): vgl. ↑ Kostenbremse: die S. ist ein Mittel gegen Spekulanten; die S. (Grenze, bis zu der Schulden gemacht werden können) einhalten, erfüllen; auf die S. treten (weniger Schulden machen) …

    Universal-Lexikon

  • 62anschreiben — lassen (müssen): Schulden machen, unter ständigem Geldmangel leiden und daher beim Kaufmann borgen, auch: sich vom Wirt die Zeche stunden lassen. Dies war noch vor einigen Jahrzehnten bei ärmeren Familien die Regel, wenn man Lebensmittel kaufen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 63Konto — Kọn|to 〈n.; Gen.: s, Pl.: Kọn|ten od. Kọn|ti od. s〉 1. Zusammenstellung gleichartiger Geschäftsvorgänge (Einnahmen u. Ausgaben) in zeitl. Reihenfolge; PersonenKonto; SachKonto; einen Betrag einem Konto gutschreiben; ein Konto eröffnen, löschen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 64Zum ewigen Frieden — Die Altersschrift Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf (erste Auflage 1795 (zit. als A) 104 S., zweite, erweiterte Auflage 1796 (zit. als B), 112 S.) gehört zu den bekanntesten Werken des deutschen Philosophen Immanuel Kant. So geht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bär (1), der — 1. Der Bär, des en, plur. die en, Fämin. die Bärinn. 1) Eigentlich, ein großes fünfzehiges fleischfressendes Thier der mitternächtigen Länder, welches sich durch seine zotigen Haare, seinen breiten und großen Leib, und durch seine brummende… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 66Klostergut Mariengarten — Kloster Mariengarten Mariengarten 1654 von Süden Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 67ausborgen — auslegen, ausleihen, borgen, leihen, überlassen, verborgen, verleihen, vorlegen, vorstrecken, zur Verfügung stellen; (ugs.): herleihen, [ver]pumpen. sich ausborgen aufnehmen, sich ausleihen, sich borgen, eine Anleihe aufnehmen/machen, sich leihen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 68Allfinanzberater — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Daniel Pöppelmann — Matthäus Daniel Pöppelmann(1662 1736) Matthäus Daniel Pöppelmann (* 3. Mai 1662 in Herford; † 17. Januar 1736 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Barock und Rokoko. Er stand in Diensten von Kurfürst August dem Starken von Sachsen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Finanzvertrieb — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Finanzvertrieb ist eine Vertriebsorganisation, die Kunden, vorwiegend Privatverbrauchern, ein umfassendes… …

    Deutsch Wikipedia