schulden mächen

  • 51Kurfürstentum Mainz — Kurmainz war das Territorium der Kurfürsten und Erzbischöfe von Mainz im Heiligen Römischen Reich. Es gehörte mit Kurköln und Kurtrier zu den drei geistlichen Kurfürstentümern. Den drei rheinischen Erzbischöfen stand zusammen mit den Pfalzgrafen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kurmainz — war das von den Kurfürsten und Erzbischöfen von Mainz verwaltete Territorium im Heiligen Römischen Reich. Es gehörte mit Kurköln und Kurtrier zu den drei geistlichen Kurfürstentümern. Den drei rheinischen Erzbischöfen stand zusammen mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mainzer Erzstift — Kurmainz war das Territorium der Kurfürsten und Erzbischöfe von Mainz im Heiligen Römischen Reich. Es gehörte mit Kurköln und Kurtrier zu den drei geistlichen Kurfürstentümern. Den drei rheinischen Erzbischöfen stand zusammen mit den Pfalzgrafen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54überziehen — ¹überziehen 1. anprobieren, anziehen, [hinein]schlüpfen, probieren, über/um die Schultern hängen, überhängen, überlegen, überstreifen, überstülpen, überwerfen, umhängen, umlegen, umtun; (geh.): anlegen, antun; (ugs.): sich schmeißen; (landsch.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 55Geldtheorie — ist eine Disziplin der Volkswirtschaftslehre, in der Wesen und Funktionen, Wert sowie Wirkungen des Geldes untersucht werden. Teilgebiete der Geldtheorie sind unter anderem die Theorie der Geldnachfrage, die Theorie des Geldangebotes (siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56SV 1896 Liegnitz — Die Spielvereinigung 1896 Liegnitz war ein deutscher Fußballverein aus dem niederschlesischen Liegnitz, der bis 1937 existierte. Geschichte Der SV 1896 Liegnitz entstand 1924, als sich im Zuge der von den Dachverbänden angeordneten „reinlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Siebnach — Gemeinde Ettringen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kontrahieren — (lat.), zusammenziehen; einen Vertrag schließen; bei Studenten: zum Duell fordern. Schulden kontrahieren, s.v.w. Schulden machen. Kontrahénten, die vertragschließenden Teile; Kontrahage (spr. hahsche, Studentenspr.), s.v.w. Duellforderung …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 59Aron Tiranul — († Juni 1597; auch: Aron Emanoil) war vom September 1591 bis zum Juni 1592 und vom 18. September 1592 bis zum 24. April 1595 Herrscher des Fürstentums Moldau. Er war der Sohn des Alexandru Lăpușneanu und trug den Beinamen „cel Cumplit“ (der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Konto — Bankverbindung; Kontoverbindung (umgangssprachlich); Bankkonto * * * Kon|to [ kɔnto], das; s, Konten [ kɔntn̩]: (von einem Unternehmen, besonders von einer Bank für einen Kunden geführte) laufende Gegenüberstellung von geschäftlichen Vorgängen,… …

    Universal-Lexikon