schuf

  • 111Robert Kanigher — (* 18. Juni 1915; † 6. Mai 2002) war ein US amerikanischer Comicautor. Kanigher wurde vor allem als Schöpfer der Comicfigur Der Rote Blitz (engl. Flash ) bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Frühe Jahre (1915 1945) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Westverschiebung Polens — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 114St. Stephanus (Hamm-Bockum-Hövel) — Die seit dem 6. Dezember 1985 denkmalgeschützte St. Stephanus Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Bockum, Teil des Stadtbezirks Bockum Hövel der Großstadt Hamm. Der heutige Kirchbau wurde in …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Liste der Denkmäler in Mannheim — Die Liste der Denkmäler in Mannheim führt die Denkmäler und Mahnmale in der Stadt auf. Nicht erfasst sind die zahlreichen Gedenktafeln und Stolpersteine in Mannheim, die Gedenkstätten auf den Friedhöfen, sowie die Kunstobjekte im öffentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Comics II —   Den Comics als neuer Gattung der Bildgeschichte gingen Karikaturen und Bildgeschichten voraus. An diese Tradition knüpften die europäischen Comics an; die in den USA entwickelte Form der Comics setzte sich langsam durch. Einen frühen Aufschwung …

    Universal-Lexikon

  • 117Friedrich — I Friedrich   [althochdeutsch fridu »Schutz«, »Sicherheit«, »Friede« und rihhi »mächtig«, »Herrscher«], Herrscher:    Heiliges Röm. Reich:    1) Friedrich I. Barbarọssa (»Rotbart«; wegen seines rotblonden Bartwuchses), Römischer König (1152),… …

    Universal-Lexikon

  • 118Karl — I Kạrl,   englisch und französisch Charles [englisch tʃɑːlz, französisch ʃarl], italienisch Cạrlo, rumänisch Cạrol, spanisch und portugiesisch Cạrlos, Herrscher:    Römische Kaiser:    1) Kạrl I., der Große, lateinisch C …

    Universal-Lexikon

  • 119Antonio León Ortega — León Ortega por Gamero Viñau. Huelva 1989 Antonio León Ortega (* 7. Dezember 1907 in Ayamonte, Provinz Huelva; † 9. Januar 1991 in Huelva) war ein spanischer Bildhauer. Nach seiner Ausbildung in Madrid schu …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Architektur der Gotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …

    Deutsch Wikipedia