schubertiade

  • 71Ingo Metzmacher — (* 10. November 1957 in Hannover) ist ein deutscher Dirigent. Mit Aufführungen, Musikreihen und Schriften setzt sich Metzmacher vor allem für die Musik des 20. Jahrhunderts ein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Johann Baptist Mayrhofer — (* 3. November 1787 in Steyr, † 5. Februar 1836 in Wien) war ein österreichischer Dichter und enger Freund des Komponisten Franz Schubert. Leben und Werk Mayrhofer war der Sohn eines Gerichtsprokurators und war 1806–1810 Angehöriger des Stifts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Johann Mayrhofer (Dichter) — Geburtshaus in der Pfarrgasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jonathan Bepler — (* in Media, Pennsylvania) ist ein US amerikanischer Komponist, Gitarrist, Sänger und Installationskünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Installationen 3 Kompositionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Joseph von Spaun — Joseph Freiherr von Spaun Joseph Ritter von Spaun, ab 1859 Freiherr von Spaun (* 11. November 1788 in Linz, Oberösterreich; † 25. November 1865 ebenda) war ein k.k. Hofrat und Lotteriegefällendirektor, Ehrenbürger von Wien u …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Juliane Banse — (2008) Juliane Banse (* 10. Juli 1969 in Tettnang) ist eine deutsche Sopranistin. Inhaltsverzeichnis 1 L …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Julius Schmid — (* 3. Februar 1854 in Wien; † 1. Februar 1935 in Mödling) war ein österreichischer Maler und Zeichner. Der Kaufmannssohn studierte 1871 78 an der Akademie der bildenden Künste Wien und erhielt 1878 den Rom Preis. Von 1907 bis 1925 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Klaus Reiners — Klaus Reiners, (* 1934 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Kirchenmusiker. Er ist seit 1966 künstlerischer Leiter der Birnauer Kantorei. Biographie Klaus Reiners übte bereits während seiner Schulzeit am Gymnasium in Wilhelmshaven bis zum Abitur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Klaviersonate — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kunstlied — Als Kunstlied wird eine Gattung des Liedes bezeichnet, die sich Ende des 16. Jahrhunderts entwickelte. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale des Kunstliedes 2 Geschichte 2.1 Mittelalter 2.2 Barock …

    Deutsch Wikipedia