schußwaffe

  • 21Ladung — (ahd. ladan ‚hinbreiten, aufschichten‘) steht für: Transportgut, in der Logistik transportierte Gegenstände Ladung (Physik), die Fähigkeit zur Wechselwirkung im Feld Munition, der Wirkungsträger eine Schußwaffe im allgemeinen Treibladung, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Lupin III – Return of Pycal — Lupin III (jap. ルパン三世, Rupan Sansei) ist eine in Japan sehr erfolgreiche Anime und Manga Serie des japanischen Manga Autors Kazuhiko Katō, welcher auch unter dem Namen Monkey Punch bekannt ist. Die Serie, welche zum Seinen Genre gehört, handelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Lupin the 3rd — Lupin III (jap. ルパン三世, Rupan Sansei) ist eine in Japan sehr erfolgreiche Anime und Manga Serie des japanischen Manga Autors Kazuhiko Katō, welcher auch unter dem Namen Monkey Punch bekannt ist. Die Serie, welche zum Seinen Genre gehört, handelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Milman Parry — (* 1902 in Oakland, Kalifornien, USA; † 3. Dezember 1935 in Los Angeles) war ein amerikanischer Klassischer Philologe und Homer Forscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Forscher zur mündlichen Überlieferung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Mirage — (französisch „Luftspiegelung, Täuschung“) bezeichnet: Dassault Mirage, eine Serie von verschiedenen Militärflugzeugen des französischen Flugzeugherstellers Dassault Aviation Piper Malibu Mirage (PA 46 350P), ein US amerikanisches einmotoriges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Murtala Mohammed International Airport — Murtala Muhammed International Airport …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Radbruch'sche Formel — Gustav Radbruch (1878–1949), 1902 Als Radbruchsche Formel wird eine erstmals 1946 formulierte These des deutschen Rechtsphilosophen Gustav Radbruch bezeichnet. Dieser These zufolge hat sich ein Richter im Konflikt zwischen dem positiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Radbruchsche Formel — Gustav Radbruch, 1902 Als Radbruchsche Formel wird eine erstmals 1946 formulierte These des deutschen Rechtsphilosophen Gustav Radbruch bezeichnet. Dieser These zufolge hat sich ein Richter im Konflikt zwischen dem positiven (gesetzten) Recht und …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Radbruch’sche Formel — Gustav Radbruch (1878–1949), 1902 Als Radbruchsche Formel wird eine erstmals 1946 formulierte These des deutschen Rechtsphilosophen Gustav Radbruch bezeichnet. Dieser These zufolge hat sich ein Richter im Konflikt zwischen dem positiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Schusswaffengebrauch — Warnhinweis auf dem Parkplatz des Bundesministeriums der Verteidigung auf dem Zweitdienstsitz im Berliner Bendlerblock Der Schusswaffengebrauch ist die Schussabgabe aus einer Schusswaffe durch einen Schützen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia