schuß

  • 81Franz Seitz (senior) — Franz Seitz (* 14. April 1887[1] in München; † 7. März 1952 in Schliersee) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor. Seitz absolvierte eine zweijährige private Schauspielausbildung und trat unter dem Pseudonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Franz Seitz Sen. — Franz Seitz (* 14. April 1887[1] in München; † 7. März 1952 in Schliersee) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor. Seitz absolvierte eine zweijährige private Schauspielausbildung und trat unter dem Pseudonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Franz Seitz sen. — Franz Seitz (* 14. April 1887[1] in München; † 7. März 1952 in Schliersee) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor. Seitz absolvierte eine zweijährige private Schauspielausbildung und trat unter dem Pseudonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Franz Seitz senior — Franz Seitz (* 14. April 1888[1] in München, Bayern; † 7. März 1952 in Schliersee, Bayern) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hansjörg Martin — (* 1. November 1920 in Leipzig; † 11. März 1999 auf Mallorca) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine Kriminalromane bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Karl Schulz (Schauspieler) — Karl Schulz (* 1945) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Leben und Wirken Karl Schulz absolvierte sein Schauspielstudium bei Else Bongers. Er steht seit 1965 auf der Bühne. Sein Film Debüt gab er in den 1980er Jahren. Zu seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Pearl-Harbor-Komplott — US Plakat, das zur Rache für Pearl Harbor aufruft. Es existiert eine Reihe von Verschwörungstheorien zum Angriff auf Pearl Harbor, die in Zweifel ziehen, dass der Angriff der Japaner auf die US Flotte am 7. Dezember 1941 für die USA völlig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Pearl-Harbour-Komplott — US Plakat, das zur Rache für Pearl Harbor aufruft. Es existiert eine Reihe von Verschwörungstheorien zum Angriff auf Pearl Harbor, die in Zweifel ziehen, dass der Angriff der Japaner auf die US Flotte am 7. Dezember 1941 für die USA völlig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Reichenau (Kärnten) — Reichenau …

    Deutsch Wikipedia