schuß

  • 71Drahtgewebe — und Drahtgeflechte unterscheiden sich dadurch, daß bei ersteren nur ein Durcheinanderschieben von Drähten stattfindet, während bei letzteren die Drähte zugleich sich gegenseitig umschlingen. Als Material zu den Drahtgeweben, und Drahtgeflechten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 72Munition [1] — Munition der Geschütze. Zur Munition gehören die Geschützladungen, die Geschosse und die für beide nötigen Zündungen. Geschoß und Geschützladung werden entweder einzeln nacheinander oder, durch eine Patronenhülse verbunden, auf einmal ins Rohr… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 73Anatoli Naumowitsch Rybakow — (russisch Анатолий Наумович Рыбаков, wiss. Transliteration Anatolij Naumovič Rybakov, ursprünglich Аронов/ Aronow; * 1. Januarjul./ …

    Deutsch Wikipedia

  • 74August Klingler — (* 24. Februar 1918 in Bietigheim; † 23. November 1944; gefallen an der Ostfront) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1942 fünf Spiele in der deutschen Fußball Nationalmannschaft bestritt. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Gastspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 75C.F. Meyer — Conrad Ferdinand Meyer Conrad Ferdinand Meyer (* 11. Oktober 1825 in Zürich; † 28. November 1898 in Kilchberg bei Zürich) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der insbesondere historische Novellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76C. F. Meyer — Conrad Ferdinand Meyer Conrad Ferdinand Meyer (* 11. Oktober 1825 in Zürich; † 28. November 1898 in Kilchberg bei Zürich) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der insbesondere historische Novellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Christina Horn — (* 1945) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist bekannt aus der sechsteiligen Weihnachtsserie Ron und Tanja, in welcher sie die Hauptrolle der Ursel Schilling spielte. Des Weiteren verkörperte sie mehrere Rollen in Günter Pfitzmanns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Der Schuss von der Kanzel — Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825 1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Edeltraud Elsner — Edeltraut Elsner (* 1936) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Synchronsprecherin. Eine ihrer bekanntesten Rollen hatte sie in dem 1959 erschienenem Antikriegsfilm Die Brücke von Bernhard Wicki, in welchem sie das Mädchen Barbara… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Franz Seitz (sen.) — Franz Seitz (* 14. April 1887[1] in München; † 7. März 1952 in Schliersee) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor. Seitz absolvierte eine zweijährige private Schauspielausbildung und trat unter dem Pseudonym… …

    Deutsch Wikipedia