schuß

  • 61SMS Graf Spee — Seitenriss der Mackensen Klasse p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62SMS Sachsen (1916) — SMS Sachsen p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Webkunst — Webkunst, die Kunst zu weben od. Gewebe zu verfertigen. Im weitesten Sinne versteht man unter einem Gewebe Zeug, Stoff) jeden durch eine regelmäßige Verschlingung von Fäden mittelst einer mechanischen Vorrichtung (Stuhl, Webstuhl, s.d.) erzeugten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Webstuhl — (Webe od. Weberstuhl), die mechanische Vorrichtung od. Maschine, worauf durch Verbindung des Schusses mit den Kettenfäden Gewebe (f. Webkunst) erzeugt werden. Je nach der Beschaffenheit der auf dem W. zu webenden Zeuge, ist der W. verschieden… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Kaschmir [3] — Kaschmir (Kasemir), gelöperter Stoff, aus Kammgarn von tibetanischem Ziegenhaar, od. von seiner Kammwolle, oft ganz aus Streichwollgarn gewebt. Beim halbwollenen K. ist die Kette Seide, der Schuß gekämmte tibetanische Ziegenwolle od. Merinowolle …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Bogenschuß — Bogenschuß, bei glatten Kanonen, zum Unterschied vom Rollschuß, jeder Schuß, bei dem die Kugel mit dem ersten Ausschlag das Ziel traf. Bei Steilbahngeschützen sprach man von Bogenwurf und unterschied bei Haubitzen flachen und hohen. Bei gezogenen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Bourrettestoffe — Bourrettestoffe, aus Seidenabfall hergestellte und meist noppig aussehende Gewebe. Man unterscheidet: Leinwandartige B. (Putztücher) mit 7 Ketten und 71/2 Schußfäden auf 1 cm. Garne: Kette Nr. 8–9 metrisch, Schuß Nr. 6 metrisch, das Gewebe wird… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Handfeuerwaffen — (hierzu Tafel »Handfeuerwaffen I III«), im Gegensatze zu Geschützen, Maschinengewehren etc. von einem Mann tragbare Feuerwaffen. Man teilt die H. nach Zweck und Konstruktion ein in: Gewehre mit langem Laufe für Infanterie, Jäger (Büchsen),… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Krepp — (franz. crêpe), aus allen Materialien hergestelltes lockeres, leinwandartiges, gazeähnliches, krauses Gewebe. Seidenkrepp wird aus links und rechtsgezwirnten Ketten und Schußfäden gewebt. In der Kette liegt abwechselnd ein rechts und ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Ballistik [2] — Ballistik. Die neueren Begebungen, die Streuung der Geschosse zu verringern, sowie die namentlich in der französischen Marine aufgetretenen Katastrophen infolge Zersetzung des Pulvers haben in allen Marinen ein erhöhtes Interesse für die innere… …

    Lexikon der gesamten Technik