schritte ergreifen

  • 71Schweizergeschichte — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Schweiz existiert als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form seit der Annahme der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Stefan Grossmann — Stefan Großmann (* 18. Mai 1875 in Wien; † 3. Januar 1935 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Er war Begründer und Herausgeber der politischen Wochenschrift Das Tage Buch. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Stefan Großmann — (* 18. Mai 1875 in Wien; † 3. Januar 1935 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Er war Begründer und Herausgeber der politischen Wochenschrift Das Tage Buch. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Jugend und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Metellus — Metellus, angesehene plebejische, zur Caecilia gens gehörende Familie in Rom: 1) Cajus Cäcilius Met., Consul 251 v. Chr., commandirte auf Sicilien gegen die Carthager, ließ sich aber lange, aus Furcht vor den Elephanten, in keine Schlacht mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 — Russisch Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815. I. Rußlands Krieg von 1812 bis zur Erklärung Preußens im Febr. 1813 gegen Frankreich. A) Veranlassung u. Rüstung zum Kriege. Bald nach der Vermählung Napoleons I. mit der Erzherzogin Marie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Bentinckscher Erbfolgestreit — Bentinckscher Erbfolgestreit. Anton Günther, Graf zu Aldenburg u. Delmenhorst, Herr zu Jever u. Kniphausen, hatte von Elisabeth von Ungnad einen natürlichen Sohn, Anton, geb. 1638, u. da Graf Anton Günther keine ehelichen Nachkommen hatte, so… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Dänemark [2] — Dänemark (Gesch.). I. Periode. Sagengeschichte bis zur Einführung des Christenthums. A) Älteste Zeit. Die Dänen, von denen D. seinen Namen erhalten, waren einer der germanischen Volksstämme, welche in der alten Zeit sich über den Norden Europas… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Sila María Calderón — (2001) Sila María Calderón Serra de Cantero Frau (* 23. September 1942 in San Juan (Puerto Rico)) ist eine ehemalige Gouverneurin von Puerto Rico. Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 80ABC-Waffen: Massenvernichtungsmittel —   Unter Massenvernichtungsmitteln versteht man Kernwaffen sowie chemische und biologische Waffen. Wenige Waffen dieser Art reichen aus, um weite Gebiete zu kontaminieren und große Teile der Bevölkerung zu vernichten. Vor allem durch die… …

    Universal-Lexikon