schriftsetzer

  • 81Churer Ländlerfründa — Peter Zinsli (* 15. Juni 1934 in Chur) ist ein Komponist, Kapellmeister und Schwyzerörgelispieler aus dem Schweizer Kanton Graubünden. Seine Musik ist der Ländler. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 1.1 Aus der Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Computer Flohmarkt — Der Computer Flohmarkt (kurz CF) war in den 90er Jahren ein populäres deutschsprachiges Kleinanzeigenblatt zum Thema Computer. Herausgeber war der Verlag Thomas Eberle in Maulbronn. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Schreibkultur 2.1 Leser und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Dammbeck — Lutz Dammbeck (* 17. Oktober 1948 in Leipzig) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Filmemacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (u.a.) 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Description de l'Egypte — Titelblatt der Erstausgabe, 1809 „Description de l Égypte“ (frz.: Beschreibung Ägyptens) ist der Titel einer berühmten Text und Bildsammlung, die als Ergebnis der Ägyptischen Expedition Napoléon Bonapartes (1798 1801) entstanden ist. Sie gilt als …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Description de l'Égypte — Titelblatt der Erstausgabe, 1809 „Description de l Égypte“ (frz.: Beschreibung Ägyptens) ist der Titel einer berühmten Text und Bildsammlung, die als Ergebnis der Ägyptischen Expedition Napoléon Bonapartes (1798 1801) entstanden ist. Sie gilt als …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Die Tageszeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Die tageszeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Diese Scheibe ist ein Hit — Karl Dall Karl Bernhard Dall (* 1. Februar 1941 in Emden, Ostfriesland) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Sänger und Komödiant. Sein markantes Aussehen – das „hängende“ Auge – ist die Folge einer angeborenen Lidmuskelschwäche (Ptosis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Druck mit beweglichen Lettern — Buchdruck im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, das wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt war. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über chinesische Buchdrucke stammen von 1324. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Druckjob — Als Druckauftrag bezeichnet man einen Auftrag zum Erstellen eines Druckerzeugnisses. Dieser Auftrag kann an eine Druckerei erfolgen oder von einem Rechnersystem an einen Drucker (Peripheriegerät) geleitet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia