schriftsetzer

  • 51Otoman Zar-Adusht Hanish — Mit dem Begriff Mazdaznan wird eine religiöse Lehre bezeichnet, die nach eigenem Verständnis auf einem reformierten Zarathustrismus basiert. Begründet wurde sie von Otoman Zar Adusht Ha’nish, bürgerlich vermutlich Otto Hanisch, der selbst angab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Pablo Iglesias — Posse (* 18. Oktober 1850 in Ferrol, Provinz A Coruña; † 9. Dezember 1925 in Madrid) war der Gründer der spanischen Sozialistischen Partei Partido Socialista Obrero Español (PSOE) und der sozialistisch ausgerichteten Gewerkschaft la Unión General …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Peter Hermann Brokmeier — (* 2. März 1935 in Brebach Fechingen bei Saarbrücken) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er studierte an der Universität Frankfurt am Main und der Freien Universität Berlin. Seine hauptamtliche Tätigkeit als Dozent an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Satz (Druck) — Als Satz bezeichnet man in einer Druckerei, einem Verlag o. Ä. den Arbeitsschritt, der durch ein technisches Verfahren aus einer Vorlage (einem Text, Grafiken, Bildern usw.) eine drucktaugliche Form herstellt. Auch das Produkt des Setzvorgangs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Setzregal — Ein Setzregal ist ein Regal mit Schubladen, das dem Schriftsetzer gleichzeitig als Arbeitsplatz dient. Die Einschübe des Regals nehmen dabei die verschiedenen Setzkästen mit Schriftmaterial auf. Grundsätzlich unterscheidet man bei den Setzregalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Wang Laboratories — Logo der Wang Laboratories Die Wang Laboratories waren eine Computer Firma, gegründet im Jahre 1951 von Doktor An Wang. Sitze der Firma waren Cambridge, Massachusetts (1954 bis 1963), Tewksbury, Massachusetts (1963 bis 1976) und Lowell,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Metteur — Met|teur 〈[ tø:r] m. 1〉 Schriftsetzer, der den Schriftsatz zur endgültigen Seitenform setzt, umbricht [<frz.; zu mettre „setzen“] * * * Met|teur [mɛ tø:ɐ̯ ], der; s, e [frz. metteur (en pages) = (Seiten)zurichter, zu: mettre = setzen, stellen …

    Universal-Lexikon

  • 58Abliegen — Ein Druckfehler ist ein Fehler in einer Drucksache. Druckfehler im engeren Sinn sind die so genannten Verfahrensfehler, sie entstehen direkt beim Druckvorgang. Allgemeinsprachlich werden als Druckfehler jedoch meist die so genannten Satzfehler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Abschiedsgruß — Ein Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, sind eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Achim Tschirner — Tschirner spricht bei der Berliner Großdemonstration am 4. November 1989 Joachim Tschirner (* 1. März 1948 in Wittenberge) ist ein Dokumentarfilmregisseur und Akzidenz Schriftsetzer. Seit 1980 arbeitet er als Regisseur. 1991 gründete er d …

    Deutsch Wikipedia