schriftsetzer

  • 41Haus für Industriekultur — Das Druckmuseum / Haus für Industriekultur ist die Abteilung für Schriftguss, Satz und Druckverfahren des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bestand 3 Angebote 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Korrektor — Ein Korrektor (lat. corrector „Verbesserer“) ist eine Person, die Zeitungs oder Buchseiten vor der Drucklegung hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik, Typografie, Stil und sachlicher Richtigkeit (jedoch nicht inhaltlich) überprüft und gefundene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ludwig Waigand — (* 15. September 1866 in Kützberg im Landkreis Schweinfurt; † 7. Januar 1923 in Bremen) war ein deutscher Schriftsetzer und Politiker (SPD). Er war unter anderem Bürgerschaftsabgeordneter in Bremen und Reichstagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Löwigt — Paul Löwigt (* 17. August 1873 in Doberan; † 23. Januar 1934 in Lübeck) war gelernter Schriftsetzer, Schriftleiter des Lübecker Volksboten und erster sozialdemokratischer Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Lübecker Freie Presse — Der Lübecker Volksbote war eine deutsche sozialdemokratische Tageszeitung, die in der Freien und Hansestadt Lübeck und deren Umgebung erschien. Bekanntester Chefredakteur war Julius Leber. Für die Zeitung schrieb der in Lübeck geborene spätere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Lübecker Morgen — Der Lübecker Volksbote war eine deutsche sozialdemokratische Tageszeitung, die in der Freien und Hansestadt Lübeck und deren Umgebung erschien. Bekanntester Chefredakteur war Julius Leber. Für die Zeitung schrieb der in Lübeck geborene spätere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Masdasnan — Mit dem Begriff Mazdaznan wird eine religiöse Lehre bezeichnet, die nach eigenem Verständnis auf einem reformierten Zarathustrismus basiert. Begründet wurde sie von Otoman Zar Adusht Ha’nish, bürgerlich vermutlich Otto Hanisch, der selbst angab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Mediengestalter/-in Digital und Print — Mediengestalter Digital und Print ist ein Ausbildungsberuf, der in Deutschland die Nachfolge traditionsreicher Berufe wie etwa Schriftsetzer oder Notenstecher antritt. Durch die fortschreitende Digitalisierung wurden diese Berufsbilder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mediengestalter für Digital- und Printmedien — Mediengestalter Digital und Print ist ein Ausbildungsberuf, der in Deutschland die Nachfolge traditionsreicher Berufe wie etwa Schriftsetzer oder Notenstecher antritt. Durch die fortschreitende Digitalisierung wurden diese Berufsbilder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mediengestalterin Digital und Print — Mediengestalter Digital und Print ist ein Ausbildungsberuf, der in Deutschland die Nachfolge traditionsreicher Berufe wie etwa Schriftsetzer oder Notenstecher antritt. Durch die fortschreitende Digitalisierung wurden diese Berufsbilder… …

    Deutsch Wikipedia