schriftsetzer

  • 21Textsatz — Als Satz bezeichnet man in einer Druckerei, einem Verlag o. Ä. den Arbeitsschritt, der durch ein technisches Verfahren aus einer Vorlage (einem Text, Grafiken, Bildern usw.) eine drucktaugliche Form herstellt. Auch das Produkt des Setzvorgangs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bernhard Temming — (* 1. Dezember 1902 in Bielefeld; † 21. Februar 1986 in Dortmund) war ein deutscher Schriftsetzer, Drucker und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bleiläuse — Setzkasten mit Bleilettern und Winkelhaken Setzschiff, Beispiel aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Bleilaus (meist im Plura …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Faulmann — Johann Christoph Carl Faulmann, meist kurz Karl Faulmann, (* 24. Juni 1835 in Halle an der Saale; † 28. Juni 1894 in Wien) war Schriftsetzer, Privatgelehrter und Stenografie Theoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Friedrich Henßler — Friedrich Wilhelm Henßler (* 12. April 1886 in Altensteig; † 4. Dezember 1953 in Witten) war ein deutscher, sozialdemokratischer Politiker. Er war Landtags , Bundestags und Europaabgeordneter sowie Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Friedrich Wilhelm Henßler — (* 12. April 1886 in Altensteig; † 4. Dezember 1953 in Witten) war ein deutscher, sozialdemokratischer Politiker. Er war Landtags , Bundestags und Europaabgeordneter sowie Oberbürgermeister der Stadt Dortmund. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Henßler — Friedrich Wilhelm Henßler (* 12. April 1886 in Altensteig; † 4. Dezember 1953 in Witten) war ein deutscher, sozialdemokratischer Politiker. Er war Landtags , Bundestags und Europaabgeordneter sowie Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Johann Christoph Karl Faulmann — Johann Christoph Carl Faulmann, meist kurz Karl Faulmann, (* 24. Juni 1835 in Halle an der Saale; † 28. Juni 1894 in Wien) war Schriftsetzer, Privatgelehrter und Stenografie Theoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Karl Faulmann — Johann Christoph Carl Faulmann, meist kurz Karl Faulmann, (* 24. Juni 1835 in Halle an der Saale; † 28. Juni 1894 in Wien) war Schriftsetzer, Privatgelehrter und Stenografie Theoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Korrektorat — Ein Korrektor (lat. corrector: Verbesserer) ist eine Person, die Zeitungs oder Buchseiten vor der Drucklegung hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik, Typografie, Stil und sachlicher Richtigkeit (jedoch nicht Inhalt) überprüft und gefundene… …

    Deutsch Wikipedia