schriftlich fixieren

  • 41fest — bleiben: sich nicht umstimmen lassen, seinem Vorsatz treu bleiben, nicht ›weich‹ werden, nicht nachgeben.{{ppd}}    Etwas festhalten: etwas in der Erinnerung bewahren, etwas notieren, zeichnen, schriftlich fixieren.{{ppd}}    Fest angestellt sein …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 42festhalten — verbeißen (an); beharren (auf); speichern; aufzeichnen; eintragen; buchen; erfassen; verbuchen; (fest)klammern (an) * * * fest|hal|ten [ fɛsthaltn̩], hält fest, hielt fest, festgehalten …

    Universal-Lexikon

  • 43Chinas frühe Hochkultur: Shangstaat —   Die Entdeckungsgeschichte der »jiagu«   Mit dem Aufstieg der Sippe Zi zur Macht in der »Zentralebene« beginnt insofern ein neues Kapitel in der chinesischen Geschichte, als wir uns nun erstmals auch auf zeitgenössische schriftliche… …

    Universal-Lexikon

  • 44Homerische Frage — Die sogenannte Homerische Frage sind Ilias und Odyssee das Werk nur eines oder mehrerer Dichter? und im weiteren Sinne Wie sind die beiden unter dem Titel Ilias und Odyssee überlieferten Epen entstanden? beschäftigt die Wissenschaft schon lange.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Verhandeln — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Quellen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Verhandlung wird im betriebswirtsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Verhandlung — Als Verhandlung wird die Besprechung oder Erörterung eines Sachverhalts verstanden, die der Herbeiführung eines Interessensausgleichs zwischen mindestens zwei Verhandlungspartnern dient und wobei sich die Parteien durch Interaktion untereinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …

    Universal-Lexikon

  • 48aufschreiben — a) aufzeichnen, niederschreiben, schriftlich festhalten/formulieren, zu Papier bringen; (geh.): niederlegen; (bildungsspr.): fixieren. b) auflisten, aufnehmen, sich eine Notiz machen, eintragen, notieren, vermerken. c) ein Rezept ausstellen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 49niederlegen — 1. ablegen, absetzen, abstellen, auflegen, ausbreiten, auslegen, bereitlegen, deponieren, hinlegen, hinstellen, platzieren, vorlegen. 2. [hin]legen, zur Ruhe legen; (geh.): betten. 3. abbrechen, abgehen von, sich abwenden, aufgeben, aufhören mit …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50Gemeintschechisch — (tschechisch obecná čeština) ist die mündliche Form der tschechischen Sprache, die in der alltäglichen Kommunikation verwendet wird. Das Gemeintschechische wird allgemein als Interdialekt definiert, der in Böhmen und Westmähren verbreitet ist. Es …

    Deutsch Wikipedia