schriftlich fixieren

  • 31Lehnsordnung — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Lehnspyramide — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Lehnsrecht — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Lehnswesen — Abnahme des Lehnseides (1512) Der Begriff Lehnswesen, auch Feudalwesen (→Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Nutzwertanalyse — Die Nutzwertanalyse (NWA; auch Punktwertverfahren, Punktbewertungsverfahren oder Scoring Modell genannt) gehört zu den quantitativen nicht monetären Analysemethoden der Entscheidungstheorie. Zangemeister als einer der frühen deutschen Vertreter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Reichslehen — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Verginia — Der Tod der Verginia (Girolamo Romanino, 1531/32) Verginia war die zentrale Person einer fast sicher fiktiven, legendenhaften Geschichte aus der frühen römischen Republik, die der römische Geschichtenschreiber Livius in Libri Ab urbe condita… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Norwegen im christlichen Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Magnus Sigurdsson und Harald Gille …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Nachrichtentechnik: Information über Draht —   Ein Nachrichtensystem, mit dem Informationen schneller übermittelt werden konnten, als es durch Boten möglich war, wurde erstmals zur Zeit der Französischen Revolution entwickelt. Am 22. März 1792 legte der Physiker Claude Chappe der… …

    Universal-Lexikon

  • 40Papier — 1. Akte, Aufzeichnung, Dokument, Manuskript, Niederschrift, Notiz, Schreiben, Schriftstück, Skript, Text, Unterlage, Urkunde. 2. Aktie, Share; (Wirtsch.): Anteilsschein, Wertpapier. • Papier etw. zu Papier bringen abfassen, anfertigen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme