schriftlich fixieren

  • 101Diadochenfrieden — Mit dem Diadochenfrieden wurde im Jahr 311 v. Chr. der dritte Diadochenkrieg beendet und allgemein der Versuch unternommen, die seit 321 v. Chr. andauernden Kämpfe der Nachfolger (Diadochen) Alexanders des Großen untereinander zu beenden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Jüdische Geschichte (Spätantike) — Die Geschichte der Juden in der Spätantike umfasst die Periode vom Ende des 1. Jahrhunderts bis zur Eroberung Palästinas durch die Araber im 7. Jahrhundert. In diese Epoche fällt die Kanonisierung des Tanach, der Hebräischen Bibel, und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Namensnennung im Wehrmachtbericht — Die Namensnennung im Wehrmachtbericht war eine Auszeichnung der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges, die vom Generalfeldmarschall Walther von Brauchitsch in seiner Eigenschaft als Oberbefehlshaber des Heeres per Sondererlass vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kalender — Jahrweiser (veraltend); Jahresweiser (veraltend); Kalendarium; Almanach; Zeitrechnung * * * Ka|len|der [ka lɛndɐ], der; s, : 1. Verzeichnis der Tage, Wochen, Monate eines Jahres in Form eines Blocks, Hefts, Blatts o. Ä.: wichtige Termine trage… …

    Universal-Lexikon

  • 105Etikette - info! — Etikette: Das Wort Etikette als Bezeichnung für „gesellschaftliche Umgangsformen“ ist aus dem Französischen entlehnt. Frankreich wirkte besonders im 17. und 18. Jahrhundert stilbildend in Europa, von der Architektur über die Mode bis hin zu den… …

    Universal-Lexikon

  • 106Musikwissenschaft — Mu|sik|wis|sen|schaft 〈f. 20; unz.〉 Wissenschaft von der Musik, ihrer Entstehung u. Entwicklung, ihrem Aufbau u. ihren Formen * * * Mu|sik|wis|sen|schaft, die <o. Pl.>: Wissenschaft von der Musik, ihrem Wesen, ihrer Geschichte u. ihren… …

    Universal-Lexikon

  • 107Abendländisches Schisma: Päpste in Rom, Avignon und Pisa —   Nach dem Tod Gregors XI. in Rom am 27. März 1378 wuchsen die Spannungen. Die Römer forderten einen der Ihren oder zumindest einen Italiener zum Papst, favorisierten wohl Giacomo Orsini. Das am 7. April zusammengetretene Konklave mit 16… …

    Universal-Lexikon

  • 108Patiententestament: Rechtliche Grenzen der Sterbehilfe und Voraussetzungen der Patientenverfügung —   Zunehmend gelingt es der Medizin, Leben zu verlängern. Die »Hightech« Medizin liefert scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten zur Lebenserhaltung und Lebensverlängerung. Umgekehrt wächst aber die Zahl jener Patienten, die eine Lebensverlängerung um …

    Universal-Lexikon

  • 109Surrealismus in der bildenden Kunst: Für die Allgewalt des Traums —   Während des Ersten Weltkriegs wurde in einem Kreis avantgardistischer Dichter in Paris ein Begriff geboren, der einer wichtigen Strömung der Literatur und der Kunst des 20. Jahrhunderts ihren Namen gab: der »Surrealismus«, die künstlerisch… …

    Universal-Lexikon

  • 110aufzeichnen — 1. aufschreiben, aufsetzen, entwerfen, konzipieren, skizzieren; (Technik): aufreißen. 2. a) aufnehmen, aufschreiben, Buch führen, dokumentieren, einschreiben, eintragen, erfassen, kodifizieren, niederschreiben, notieren, protokollieren,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme