schrift

  • 71Geschichte der arabischen Schrift — Die Geschichte des arabischen Alphabets zeigt zahlreiche Veränderungen während ihrer Entstehung. Es wird angenommen, dass das arabische Alphabet ursprünglich vom nabatäischen entlehnt wurde, einer Variante der aramäischen (oder vielleicht der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Phags-pa-Schrift — Phagspa Schrift Schrifttyp Abugida Sprachen Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit Erfinder Phagspa Entstehung 1269 Verwendungszeit 1270er bis 1360er …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Phagspa-Schrift — Schrifttyp Abugida Sprachen Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit Erfinder Phagspa Entstehung 1269 Verwendungszeit 1270er bis 1360er …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Schwabacher Schrift — Schedelsche Weltchronik von 1493. Die Schwabacher, auch Schwabacher Schrift oder Alte Schwabacher Schrift, ist eine Schrift aus der Gruppe der gebrochenen Schriften. Sie entstand im 15. Jahrhundert und ist derber, offener und breitlaufender als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Singhalesische Schrift — Singhalesisch Die Silbe ka in Singhalesisch Schrifttyp Abugida Sprach …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Telugu-Schrift — Telugu Die Silbe ka in Telugu Schrifttyp Abugida Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Altdeutsche Schrift — Deutsche Schrift (ital. lettera tedesca) ist ein Sammelbegriff für einige gebrochene Schriften, mit denen vom 16. bis 20. Jahrhundert deutsche Sprache bevorzugt geschrieben und gedruckt wurde. Um ihre offizielle Verwendung in deutschen Behörden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Fraktur (Schrift) — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Grantha-Schrift — Ausschnitt aus einer Sanskrit sprachigen Bibelübersetzung von 1863 in der Grantha Schrift Die Grantha Schrift (von Sanskrit ग्रन्थ grantha „Buch“ oder „Manuskript“) gehört zum südlichen Zweig der indischen Schriften. Wie die meisten indischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Iberische Schrift — Schriften im vorröm. Spaniens. Althispanische Schriften Nordostiberischer Zeichensat …

    Deutsch Wikipedia