schreckensnacht

  • 1Schreckensnacht — Schrẹ|ckens|nacht 〈f. 7u〉 Nacht, in der etwas Schreckliches geschehen ist * * * Schrẹ|ckens|nacht, die: Nacht, in der etw. ↑ Schreckliches (1) geschehen ist: die Erlebnisse jener S. verfolgen sie bis heute. * * * Schrẹ|ckens|nacht, die: Nacht …

    Universal-Lexikon

  • 2List of compositions by Richard Wagner — Here is a list of compositions by Richard Wagner. They are listed as WWV (Wagner Werke Verzeichnis)*WWV 1 Leubald *WWV 2 Sonata in D minor *WWV 3 Aria *WWV 4 String Quartet in D major *WWV 5 Sonata in F minor *WWV 6 Schäferoper *WWV 7 Lieder *WWV …

    Wikipedia

  • 3Andi Meisfeld — Tom Steinbrecher (* 4. Juni 1980 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker und Autor. Leben Steinbrecher spielte jahrelang in verschiedenen Bands und war Mentor mehrerer musikalischer Projekte mit einer Bandbreite die von Jazz Rock zu Electro bis hin …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Arzen von Cserepy — Arzén von Cserépy (* 17. Juli 1881 in Budapest; † 1946 in Budapest oder März 1958 in den USA) war ein ungarischer Filmregisseur und Filmproduzent. Cserépy stammte aus der Autobranche[1] und war seit Anfang der 1910er Jahre im Filmgeschäft tätig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Arzén von Cserépy — (* 17. Juli 1881 in Budapest, Österreich Ungarn; † 1946 in Budapest, Ungarn oder März 1958, Vereinigte Staaten) war ein ungarischer Filmregisseur und Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Carl de Vogt — um 1920 auf einer Fotografie von Alexander Binder Carl Bernhard de Vogt (* 14. September 1885 in Köln; † 16. Februar 1970 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Claire Lotto — Cläre Lotto (auch Claire Lotto) (* 23. September 1893 in Casekow; † August 1952) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Biographie Cläre Lotto wurde an der Wiener Hofburg als Tänzerin ausgebildet, tanzte in Wien, Budapest und Moskau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Cläre Lotto — Cläre Lotto, auch Claire Lotto oder Kläry Lotto, (* 23. September 1893 in Casekow; † 26. August 1952 in Berlin) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Biographie Cläre Lotto wurde an der Wiener Hofburg als Tänzerin ausgebildet, tanzte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Conradin Kreutzer — Conradin Kreutzer, Lithographie von Josef Kriehuber Conradin Kreutzer (* 22. November 1780 in der Thalmühle bei Meßkirch im Fürstentum Fürstenberg; † 14. Dezember 1849 in Riga) war ein deutscher Musiker, Dirigent und Kom …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Cserépy — Arzén von Cserépy (* 17. Juli 1881 in Budapest; † 1946 in Budapest oder März 1958 in den USA) war ein ungarischer Filmregisseur und Filmproduzent. Cserépy stammte aus der Autobranche[1] und war seit Anfang der 1910er Jahre im Filmgeschäft tätig.… …

    Deutsch Wikipedia