schranken verweisen

  • 21Rassist — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Rassisten — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Rassistisch — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Dereferenzieren — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dereferenzierung — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Pointer (Informatik) — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Rassismus — ist eine Ideologie, die „Rasse“ in der biologistischen Bedeutung als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften deutet. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Utilitarismus — Der Utilitarismus (Latein utilitas, Nutzen) ist eine Form der teleologischen Ethik, welche in verschiedenen Varianten auftritt. Neben der Ethik ist er auch in der Sozialphilosophie und den Wirtschaftswissenschaften von Bedeutung. Grundlage für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Zeiger (Informatik) — Der Zeiger a zeigt auf Variable b. Die Variable b enthält eine Nummer (hexadezimal 01101101) und die Variable a enthält die Speicheradresse von b (hexadezimal 1008). In diesem Fall passen die Adresse und die Daten in ein 32 bit Wort. Mit Zeiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Zeigerarithmetik — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… …

    Deutsch Wikipedia