schröder

  • 91Truus Schröder-Schräder — (1889 1985)BiographyTruus Schröder Schräder, was born in Deventer in the east of the Netherlands in 1889. Her father owned a textile factory and her mother died when she was four. Her father remarried two years later and Truus did not get along… …

    Wikipedia

  • 92John Henry Schröder — Baron [1] Sir John Henry Schröder, Bt. CVO (eigentlich Johann Heinrich Wilhelm, ab 1868: Freiherr von Schröder, Baronet seit 1892, * 13. Februar 1825 in Hamburg; † 20. April 1910 in Sidmouth, East Devon) war ein deutsch britischer Kaufmann,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Johann Schröder (Mediziner) — Johann Schröder im Alter von 41 Jahren Johann Schröder (* 1600 in Salzuflen; † 1664 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Mediziner. Er verfasste den „Artzney Schatz“, das wichtigste Arzneibuch des 17. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Dieter Schröder (Journalist) — Dieter Schröder (* 23. Februar 1931 in Berlin) ist ein deutscher Journalist, Publizist und Autor. Er war langjähriger Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung und Herausgeber der Berliner Zeitung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ricky Schroder — Infobox actor name = Ricky Schroder | imagesize = caption = Schroder during a visit to Fort Hood, Texas, on May 1, 2008. birthname = Richard Bartlett Schroder birthdate = birth date and age|1970|04|13 birthplace = Staten Island, New York, U.S.A.… …

    Wikipedia

  • 96Carl Schröder — (* 19. Juni 1904 in Kötitz, heute Coswig (Sachsen); † 8. Februar 1997 in Radebeul) war ein deutscher Puppenspieler, Puppengestalter und Regisseur. Er gilt heute in Fachkreisen als einer der wichtigsten Wegbereiter des künstlerischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wilhelm Schröder (Autor) — Wilhelm Schröder (* 23. Juli 1808 in Oldendorf/Landkreis Stade; † 4. Oktober 1878 in Leipzig) war ein niederdeutscher Schriftsteller und Zeitungsverleger. Er wurde vor allem durch seine Bearbeitung des niederdeutschen Volksmärchens vom Wettlauf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Rito Schröder — Saltar a navegación, búsqueda El Rito Schröder, o Schroeder, es el rito masónico más difundo en Alemania, seguido de cerca del Rito Zinnendorf. Además de Alemania, se trabaja minoritariamente en Dinamarca y los Países Bajos, siendo también el… …

    Wikipedia Español

  • 99Oskar Schröder — während der Nürnberger Prozesse Oskar Schröder (* 6. Februar 1891 in Hannover; † 26. Januar 1958 in München) war als nationalsozialistischer deutscher Arzt und Chef des Sanitätswesens der deutschen Luftwaffe an Menschenversuchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Willi Schröder — (* 28. Dezember 1928; † 20. Oktober 1999) war ein deutscher Fußballspieler. Von 1951 bis 1957 absolvierte der Offensivspieler in der Deutschen Fußballnationalmannschaft zwölf Länderspiele und erzielte dabei drei Tore. Mit der… …

    Deutsch Wikipedia