schräg zum fadenlauf

  • 1schräg — schief; quer; schepp (umgangssprachlich); diagonal; abgeschrägt; außergewöhnlich; ausgefallen; uncharakteristisch; formidabel; kurios; …

    Universal-Lexikon

  • 2Schrägband — Schräg|band, das <Pl. …bänder> (Schneiderei): schräg zum Fadenlauf geschnittenes Band zum Einfassen o. Ä. * * * Schräg|band, das <Pl. ...bänder> (Schneiderei): schräg zum Fadenlauf geschnittenes Band zum Einfassen o. Ä …

    Universal-Lexikon

  • 3Schrägstreifen — Schräg|strei|fen 〈m. 4〉 schräg (in einem Winkel von 45°) zum Fadenlauf geschnittener Streifen Stoff * * * Schräg|strei|fen, der: schräg zum Fadenlauf geschnittener Stoffstreifen zum Ansetzen an einen Saum o. Ä …

    Universal-Lexikon

  • 4Anna von Griesheim — (* 1966 in München) ist eine deutsche Modedesignerin für Frauenmode. Ihre Kollektionen umfassen elegante Abend und Cocktailkleider sowie Tagesoutfits wie Mäntel, Blusen und T Shirts. Sie ist vor allem als Ausstatterin einiger prominenter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Versäubern — Unter Versäubern versteht man in der Textiltechnik das Sichern des Gewebes gegen Ausfransen – man spricht in der Schneiderei auch von „Endeln“. Schlägt man dabei das Gewebe um – man bildet einen Saum – spricht man auch von Versäumen. Nahtkanten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Biese (Kleidung) — Biesen, je nach Verarbeitung auch Vorstoß oder Paspelierung genannt, sind schmale Nahtverarbeitungen an Kleidungsstücken, die man vor allem an Uniformen, aber auch an Trachten, Damenoberbekleidung und Tischtextilien findet. Besonders auffällig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Biese (Naht) — Biesen, je nach Verarbeitung auch Vorstoß oder Paspelierung genannt, sind schmale Nahtverarbeitungen an Kleidungsstücken, die man vor allem an Uniformen, aber auch an Trachten, Damenoberbekleidung und Tischtextilien findet. Besonders auffällig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Madeleine Vionnet — (* 22. Juni 1876 in Chilleurs aux Bois, Département Loiret; † 2. März 1975) war eine französische Modeschöpferin. Von 1912 bis 1940 leitete sie, mit einer Unterbrechung während des Ersten Weltkrieges, ihren eigenen Modesalon in Paris. Die Marke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vionnet — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Madeleine Vionnet (* 22. Juni 1876 in Chilleurs aux Bois, Loiret; † …

    Deutsch Wikipedia