schottky emission

  • 91Elektronenquelle — Aufbau einer Elektronenquelle im Elektronenmikroskop Eine Elektronenquelle ist eine technische Vorrichtung, mit der Elektronen aus einem elektrischen Leiter – der Kathode – in ein Vakuum entlassen werden, um dort einen Elektronenfluss hin zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Leuchtdiode — Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, englisch light emitting diode, deutsch lichtemittierende Diode, LED) ist ein elektronisches Halbleiter Bauelement. Fließt durch die Diode Strom in Durchlassrichtung, so strahlt sie Licht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Max Planck — Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der Theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für die Entdeckung des plancksche …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Travail de sortie — En physique, en mécanique quantique, le travail de sortie est l énergie minimum, mesurée en électron volts, nécessaire pour arracher un électron depuis le niveau de Fermi d un métal jusqu à un point situé à l infini en dehors du métal (niveau du… …

    Wikipédia en Français

  • 95Carbon nanotube — Not to be confused with Carbon fiber. Part of a series of articles on Nanomaterials Fullerenes …

    Wikipedia

  • 96Phaedon Avouris — (born 1945) is an IBM Fellow and the manager for Nanometer Scale Science and Technology at the Thomas J. Watson Research Center in Yorktown Heights, New York. Education and Research InterestsDr. Avouris received his B.Sc. degree at the Aristotle… …

    Wikipedia

  • 97John Stuart Anderson — FRS, FAA, (9 January 1908 ndash; 25 December 1990) was a British and Australian scientist who was Professor of Chemistry at the University of Melbourne and Professor of Inorganic Chemistry at the University of Oxford. [http://www.asap.unimelb.edu …

    Wikipedia

  • 98Raster-Transmissionselektronenmikroskop — Ein Raster Transmissionselektronenmikroskop (engl. Scanning Transmission Electron Microscope, STEM) ist ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl auf eine dünne Probe fokussiert wird und zeilenweise ein bestimmtes Bildfeld abrastert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Rasterelektronenmikroskop — Unterschiedliche Pollen, mit ihren verschiedenen Oberflächen, aufgenommen mit dem Rasterelektronenmikroskop Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch scanning electron microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100STEM — Ein Raster Transmissionselektronenmikroskop (engl. Scanning Transmission Electron Microscope, STEM) ist ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl auf eine dünne Probe fokussiert wird und zeilenweise ein bestimmtes Bildfeld abrastert.… …

    Deutsch Wikipedia