schottenstift

  • 31Wien 8 — VIII. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte Name: Josefstadt Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wien VII — VII. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte Name: Neubau Fläche: 1,61 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wolfgang Schmeltzl — Gedenktafel für Wolfgang Schmeltzl an der Volksschule in St. Lorenzen am Steinfeld Wolfgang Schmeltzl (* um 1500/05 in Kemnath (Oberpfalz); † um 1564 in St. Lorenzen am Steinfeld, heute zu Ternitz (Niederösterreich)) war ein Komponist, D …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Шотландский монастырь (Вена) — Достопримечательность «Шотландский» монастырь в Вене Schottenstift …

    Википедия

  • 35Benno Pointner — (* 22. September 1722 in Rafing; † 15. Februar 1807 in Wien) war Abt des Schottenstifts in Wien. Biographie Benno Pointner trat im Jahr 1740 in das Schottenstift ein, wo er 1745 die Weihen erhielt. Nach dem Tod des Abtes Robert Stadtler wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Johannes Jung (Abt) — Johannes Jung OSB (* 5. Juli 1952 in Wien, Österreich; eigentlich Peter Jung) ist ein österreichischer Benediktiner. Er ist seit 2009 71. Abt des Schottenstiftes in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Scots Monastery, Regensburg — The Benedictine abbey of St James ( Jakobskirche ) in Regensburg, Germany, was founded by Hiberno Scottish missionaries and for most of its history was in the hands of first Irish, then Scottish monks. Hence it is known as the Scots Monastery, in …

    Wikipedia

  • 38Austrian Congregation — The Austrian Congregation is a congregation of Benedictine monasteries situated in Austria, within the Benedictine Confederation.HistoryThe Congregation was founded on 3 August 1625 by Pope Urban VIII, and consisted of eleven Benedictine… …

    Wikipedia

  • 391155 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ► ◄ | 1120er | 1130er | 1140er | 1150er | 1160er | 1170er | 1180er | ► ◄◄ | ◄ | 1151 | 1152 | 1153 | 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 409. Wiener Gemeindebezirk — Der Alsergrund ist der 9. Wiener Gemeindebezirk und liegt innerhalb des Wiener Gürtels, der an Stelle des ehemaligen Linienwalls angelegt wurde. IX. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia