schopfertum

  • 41Bacon (Francis) and man’s two-faced kingdom — Francis Bacon and man’s two faced kingdom Antonio Pérez Ramos Two closely related but distinct tenets about Bacon’s philosophy have been all but rejected by contemporary historiography. The first is Bacon’s attachment to the so called British… …

    History of philosophy

  • 42Vico, Giambattista — Giambattista Vico Antonio Pérez Ramos Faire, c’est se faire. S.Mallarmé Giambattista Vico’s (1688–1744) contribution to the history of western thought is both difficult to identify and still harder to evaluate. So much so that the overall… …

    History of philosophy

  • 43Kreativität — Einfallsreichtum; Produktivität; Erfindungsreichtum; Innovationskraft; Vorstellungsvermögen; Ideenreichtum * * * Kre|a|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 schöpfer. Kraft * * * Kre|a|ti|vi|tät …

    Universal-Lexikon

  • 44französische Philosophie — französische Philosophie,   die Philosophie des französischen Sprachraums, insbesondere Frankreichs, der französisch sprachigen Schweiz und Belgiens, deren Träger im Mittelalter wegen der zentralen europäischen Bedeutung der Universität Paris zu… …

    Universal-Lexikon

  • 45Klopstock: Die religiöse Berufung des Dichters —   »Sing, unsterbliche Seele, der sündigen Menschen Erlösung,   Die der Messias auf Erden in seiner Menschheit vollendet,   Und durch die er Adams Geschlechte die Liebe der Gottheit   Mit dem Blute des heiligen Bundes von neuem geschenkt hat.«  … …

    Universal-Lexikon

  • 46Literaturnobelpreis 1959: Salvatore Quasimodo —   Der Italiener erhielt den Nobelpreis »für seine lyrische Dichtung, die mit klassischem Feuer das tragische Lebensgefühl der Gegenwart ausdrückt«.    Biografie   Salvatore Quasimodo, * Modica (Sizilien), 20. 8. 1901, ✝ Neapel 14. 6. 1968; ab… …

    Universal-Lexikon

  • 47russische Kunst. — rụssische Kunst.   Die altrussische Kunst entwickelte sich auf der Grundlage von Elementen der antiken, skythischen, baltischen, finnougrischen und ostslawischen Kultur. Mit der Annahme des Christentums 988 verstärkten sich die byzantinischen… …

    Universal-Lexikon

  • 48Fantasie — 1. a) Anschauungskraft, Anschauungsvermögen, Einbildungskraft, Einbildungsvermögen, Vorstellungsgabe, Vorstellungskraft, Vorstellungsvermögen; (bildungsspr.): Imagination. b) Einfallsreichtum, Erfindergeist, Erfindungsgabe, Erfindungsreichtum,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 49Gotteskindschaft —    ist eine Aussage über das Verhältnis Gottes zuMenschen, das über sein Schöpfertum hinausgeht. Sie ist den Mysterienreligionen u. der Stoischen Philosophie bekannt. Nach dem AT ist ganz Israel durch einzigartige Erwählung das Kind (oder der… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 50Vater —    (Väterlichkeit u. Mütterlichkeit Gottes). Die Bezeichnung u. Anrufung Gottes als des Vaters entstammen den Gotteserfahrungen Israels (Dtn 32, 6; Jes 9, 5; 6, 16; Jer 31, 9; Mal 2, 10), sie sind also nicht spezifisch christlich. Ihre relative… …

    Neues Theologisches Wörterbuch